Warum benutzen Amateurfunker zum illegalen Abhören vom BOS-Funk nur Scanner und keine 4M-Funkgeräte?

4 Antworten

Funkamateure benutzen dazu auch nicht immer Scanner. Viele Amateurfunkgeräte überstreichen bereits von vornherein die Bereiche der BOS-Frequenzen und daher benötigen Funkamateure meistens keinen Scanner...

Wie aber bereits beschrieben wird der BOS-Funk immer mehr digitalisiert und dann ist´s sowieso Schluss mit der Abhörerei.

Davon abgesehen - Funkamateure (bis auf wenige Ausnahmen) haben ganz andere Interessen als irgendwelche BOS-Frequenzen abzuhören. So interessant sind die nämlich auch nicht :-)

Gruss Mike

Hallo JulianAndreas,

auch 4 - Meter Funkgeräte sind solange sie nicht selber senden unsichtbar. Ich denke das hat eher Kostengründe und ist evtl. auch von rechtlicher Seite unproblematisch, weil die Scanner als solches legal sind.

Aber nach und nach wird sich das Abhören sowieso nicht mehr so einfach gestallten, denn nach und nach werden die alle im BOS angeschlossen Dienststellen, wie Polizei und Feuerwehr, wie auch Rettungsdienste auf Digitalfunk umgestellt, wo ein Abhören fast unmöglich ist.

Die Digitalfunkgeräte sind ähnlich wie Handys mit einer SIM-Karte ausgestattet und buchen sich regulär in den entsprechenden Kanal ein und werden auch registriert. Geht so ein Gerät mal verloren, wird einfach die SIM-Karte gesperrt und eine Nutzung des Gerätes ist nicht mehr möglich.

Weitere Infos zu dem Thema findest Du unter:

http://www.bdbos.bund.de/DE/Digitalfunk_BOS/digitalfunk_bos_node.html

Schönen Gruß
TheGrow

Hallo ,JulianAndreas. Weil es nicht ganz so einfach ist an 4mFunkgeräte zu kommen. 4m bezeichnet die Funkwellenlänge auf denen diese geräte arbeiten. Scanner hingegen decken das gesammte Wellenband ab und können daher alle BOS Funkstellen empfangen, jedoch nicht senden. Außerdem ist es illegal und strafbar! Ich finde es sowieso krank das es Menschen gibt die nichts besseres zu tun haben als am Scanner zu hocken und darauf zu lauern das irgendwo etwas passiert. Die dann z.T. eher an der Unglückstelle sind um dort zu gaffen, Bilder für Facebook zu machen und die Rettungskräfte zu behindern! Lokalreporter mit eingeschlossen!! MfG

Den ganzen Tag am Scanner zu sitzen um danach an Unfallstellen zu gaffen und danach noch Rettungskräft zu Behindern finde ich auch krankhaft.

Allerdings finde ich noch krankhafter wenn man alle 10 Srkunden auf sein Handy schaut oder SMS u. WhatsApp an Personen oder Freunde schickt die neben einem stehen.