Vorladung. Wie meld ich mich am besten telefonisch ab?
Meine Frage ist: Wie lehne ich am besten eine Vorladung telefonisch ab? Ich habe diesen Monat einen Termin zur Vorladung und habe auch herausbekommen, dass man den nicht wahrnehmen muss und möchte mich deswegen telefonisch ablehnen, nur wie mach ich das am besten? Was sollte uch am besten sagen? Ich bin mir da ziemlich unsicher.
4 Antworten
Du mußt Dich nicht bei der Polizei abmelden, dazu bist Du nicht verpflichtet.
Aus Höflichkeit kannst Du Dich abmelden, wenn Du nicht willst, dass Dein Gesprächspartner bei der Polozei nicht umsonst auf Dich wartet.
Ruf an, sage Dein Name und erkläre, dass Du wegen der Vorladung anruftst. Wenn der Polizist dann etwas dazu sagt, dann sage Du kommst nicht und legst auf.
Ich würde das schriftlich machen, man weis nie, ob die telefonische Absage ankommt.
Wer sagt, dass man eine Vorladung nicht wahrnehmen muss? Natürlich muss man das!
Mein Mann wurde letztens auch zu einer Zeugenvernehmung geladen, da er an dem Datum aber nicht konnte udn gerade frei hatte.... da ist er direkt zur Wache gefahren und hat die Aussage gemacht. War überhaupt kein Problem.
warum willst du nicht hingehen , hast du was zu verbergen ? sonst immer große klappe und einen auf cool machen wenn die kumpels dabei sind............aber wenn die Polizei was will dann kommt das große jammern und man ist zu feige denen gegenüberzutreten weil man ja alleine ist und seine kumpels nicht dabei hat....................geh dahin und mach deine aussage und fertig , ist zwar ne unangenehme Situation aber die wirst du noch öfter im leben haben und da kannst du auch nicht immer kneifen............