Umgangsrecht Baby zum Vater ab wann alleine?

6 Antworten

dass möchte ich aber nicht sondern habe ihm angeboten, dass er zu uns kommen kann , eine Freundin sagte dass ein Vater erst alleiniges Umgangsrecht mit dem Kind hat ab dem 2 LebensJahr , stimmt das?

.

So spielt sich die Rache der Mütter ab.

Sie können das Kind ab dem ersten Tag haben (Mütter sind auch nur Menschen) Väter müssen - von den Müttern domestiziert werden.

eine Freundin sagte dass ein Vater erst alleiniges Umgangsrecht mit dem Kind hat ab dem 2 LebensJahr , stimmt das?

Nein, das stimmt nicht.

Warum sollte ein Vater erst nach dem 2. Jahr Vater sein ? Er ist es bereits ab Geburt des Kindes.

Können Frauen denn nicht mehr klar denken, sobald sie Mütter sind ?

Also alleiniges Umgangsrecht ist in meinen Augen ein problematischer Begriff, aber rein rechtlich kann der Vater kann auch einen Säugling auf jeden Fall mitnehmen und den Tag oder sogar mehrere Tage mit ihm verbringen.

Das ist meist abhängig davon, wie die Regelung bisher aussah, also ob sich Vater und Mutter gemeinsam um das Kind gekümmert haben und die Ernährungfrage geklärt ist. Aber per se gibt es soweit ich weiß keine gesetzliche Regelung, die sagt 'erst ab 2 Jahren'. Das ist vom Einzelfall abhängig, würde ich sagen. Aber in jedem Falle zumindest theoretisch MÖGLICH

Warum musstest du jetzt erwähnen, dass dein Ex-Freund Kurde ist? Das mit dem 2. Lebensjahr stimmt nicht. Über das Aussetzen des Umgangsrechtes kann nur das Jugendamt oder ein Gericht entscheiden.
Viele Kinder leiden in späteren Lebensjahren oft an einer mangelnden Bindung zu einem oder beiden Elternteilen, achte also darauf dass dies deinem Sohn nicht passiert.

Nein, das stimmt nicht! Sobald das Kind nicht mehr über das Stillen überwiegend versorgt wird, spricht überhaupt nichts dagegen, dass das Kind zum Vater über Nacht kommt im Zuge seiner geteilten Sorge und / oder seines Umgangsrechtes.

Das  OLG Brandenburg hält auch eine  Übernachtungsregelung für gestillte Kinder für möglich. Bei guten Bindungen eines zweijährigen Kindes hat der Vater ein Umgangsrecht inklusive Übernachtungen, wenn das Stillen nicht mehr vorrangig zur Nahrungsaufnahme gedacht ist. In dem Fall des OLG hatte die Mutter eingewandt, dass das Stillen zur Beruhigung genutzt werden (Beschluss vom 29.12.2009 – 10 UF 150/09)

https://www.anwalt-wille.de/2018/04/olg-saarbruecken-umgangsrecht-und-uebernachtungen-ferienumgang-zweijaehrigen-kind/

Und auch wenn es noch gestillt wird, solltest du ALLES dafür tun, damit die Verbindung Vater / Kind super wird.

Mit einem Jahr kann er das Kind doch für ein paar Stunden mitnehmen.

Wie oft sieht er es denn im Moment?