Taxi fährt ohne Taxameter, dubioser Betrag?

7 Antworten

intressant wäre auch zu wissen, ob er berechtigt war, euch zu tranportieren, sprich, hat er eine Lizenz gehabt. solche privatfahrten sind ja verboten.

Treffer

Das hast du gut gemacht

Wende dich an das Finanzamt die werden begeistert sein deine Daten zu bekommen

Da handelt es sich eindeutig um Steuerbetrug

Eine Fahrt in einem Wagen ohne Taxometer ist nicht zulässig

Festpreise dagegen schon

Ich hoffe ihr habt eine Quittung. Es kann zwar möglich sein, dass man euch einen Mietwagen geschickt hat, aber dann hätte dieser einen Wegstreckenzähler haben müssen. Sieht aus wie ein Taxameter, zeigt aber nicht den Betrag an, der zu zahlen ist, sondern die gefahrene Strecke und der Preis wird dann danach berechnet. Den Tarif hätte er eigentlich im Fahrzeug haben müssen, genauso, wie den Namen und die Anschrift des Unternehmers, der im Wagen deutlich sichtbar angebracht sein muss. Und im Heckfenster eine Ordnungsnummer gelbes Schild mit schwarzer Nummer.

Mit den Beweisen solltet ihr euch an die zuständige Genehmigungsbehörde wenden, die die Taxilizenzen vergibt (sind auch für Mietwagen zuständig). Dort wird man schnell feststellen können,ob der Wagen überhaupt eine Konzession besitzt. Sollte das nicht der Fall sein, werden die alles weitere in die Wege leiten.

Ja, er darf einen Pauschalpreis nehmen. Jedoch wenn Du von der (seiner) Taxifirma den Preis genannt bekommst, muss er dieses Preisangebot einhalten, wenn Du die richtigen Angaben über die personenzahl und Strecke gemacht hast. Hast Du dir eine Quittung über den betrag geben lassen? Sonst hast Du schlechte Karten beim reklamieren.

Das war mit Sicherheit ein Nepp! Ohne Taxameter geht gar nichts. Da kann er rechnen wie er will. Wenn er 40 € am Telefon sagte, dann war das ein Festpreis und mehr hättet ihr ihm auch nicht geben brauchen.