Stromzählerstand bei Neueinzug auf 0 stellen?

16 Antworten

Üblicherweise meldet ein Ver- oder Vormieter den Zählerstand an den entsprechenden Versorger.

Der Vormieter - um eine Endabrechnung zu erhalten und der Vermieter meldet den neuen Mieter als neuen Kunden an.

Also frage einmal beim Versorger nach, mit welchem Zählerstand die Abrechnung des Vormieters abgeschlossen wurde.

Der wird nich auf 0 gesetzt. Normalerweise hätte sich dein Vermieter den letzten Zählerstand des Vormieters notieren müssen und dir geben sollen.

Der Zähler wird nicht wieder auf 0 gestellt. Alle paar Jahre bekommt man einen neuen Zähler wegen der Eichung. Der Stand ist also vom Vormieter plus Deinem Verbrauch.

Der Zählerstand wird nicht verstellt wenn ein neuer Mieter einzieht!

Der Vormieter müsste bei seinem Auszug den Entstand gemeldet haben. Daher sollten die Daten bekannt sein ab wann du jetzt für den Stromverbraucht verantwortlich bist.

Wenn du dir einen Gebrauchtwagen kaufst, wird der Kilometerstand ja auch nicht wieder auf Null gestellt.

Du gibst den aktuellen Zählerstand bei Einzug an. Der Versorger prüft, ob dieser mit dem Zählerstand bei der Abmeldung übereinstimmt.

Bezahlt wird die Differenz aus dem Anmede-Zählerstand und dem Zählerstand der nächsten Abrechnung.

Wäre auch hart, wenn Du 45.568 kWh bezahlen solltest. Das macht bei             27 ct/kWh satte 12303,36 €.