Sparbuch nicht auffindbar,was kann ich machen und wie bekomme ich am schnellsten mein Geld?
Hallo,und zwar habe ich eine Frage.
Ich habe mein Sparbuch verlegt und finde es nach langem Suchen einfach nichtmehr,eine junge Frau am Telefon der Sparkasse meinte ich sollte persönlich auf die Sparkasse gehen um Schalter und das Sparbuch sperren lassen beziehungsweise ein Formular dafür geben lassen das ich an mein Geld komme.. wie läuft das ab?
Das Sparbuch läuft auf meinen Namen und ich kann mich ausweisen,sollte alles kein Problem sein oder ?
Fehlt mir eben nur das Sparbuch..
Muss ich was berücksichtigen oder an etwas denken ?
Würde es gerne dann direkt auch auflösen.
Danke Mit freundlichen Grüßen
7 Antworten
Also bei meiner Bank ist das so, dass es 2 Varianten von Sparbüchern gibt, eine "lose" und eine "gebundene".
Bei der "losen" Variante handelt es sich um ein Sparbuch, welches sozusagen zum Abheften ist und man die Ausdrucke regelmäßig zugeschickt bekommt. Hierfür reicht es, wenn man den Personalausweis mitbringt um Geld abzuheben oder irgendwelche Tätigkeiten am Sparbuch durchzuführen.
Bei der "gebundenen" Variante handelt es sich um ein Büchlein in dem Eintragungen gemacht werden, wenn z. B. Geld ausgezahlt wurde von der Bank, daher muss man es logischerweise auch immer mitbringen.
Um ein Sparbuch aufzulösen müsste aber dein Personalausweis reichen und dann eben ein Formular, dass du den Rest ausgezahlt bekommen hast, welches du unterschreiben musst, damit die Bank auf der sicheren Seite ist und du nicht irgendwann sagen kannst, dass dir noch Geld zusteht.
Wenn Du sicher bist,das Du das Ding nur verlegt hast,nicht finden kannst,aber es niemand anderes hat oder haben kann ( mal Besuch gehabt,ein Blitzeinbruch,z.B.bei offener Wohnungstür / Haustür / Fenster) dann meldest Du das der Sparkasse.Nur wenn es sich um ein sehr altes Buch handelt,was nie zum Zinsnachtrag vorgelegt wurde,also nicht computergestützt in der Bank erfasst wurde ,ist das Geld verloren,wenn Du das Buch nicht vorlegen kannst.Geh zur Bank ,wenn Du Dich ausweisen kannst,wird Dir ein Neues ausgestellt,oder das Geld ausgezahlt,oder ein Sperrvermerk gemacht.Du erfährst vor allem,ob Abhebungen gemacht wurden.Dies ist zwar möglich,aber heutzutage wegen dem Entdeckungsrisiko und dem maximalen Betrag von (jeweils ) 500,-sehr unwahrscheinlich.Ich hatte mal vor vielen Jahren einesversehentlich in eine Flohmarktkiste geworfen.Die Post hat das Buch neu ausgestellt. Grüße
Du gehst mit deinem Pass/Perso zur Sparkasse.
Das Sparbuch ist ja nur ein Schriftlicher Auszug. Die haben das Sparbuch samt Guthaben noch in ihrem System zu stehen.
Also hin sperren lassen, damit keiner mit dem gefundenen Sparbuch Geld abheben kann und dann wird dich die Mitarbeiterin schon beraten was weiter passiert, ob ein neues angelegt werden muß oder ob und auf welchem Weg man dir das Geld einfach auszahlen kann.
Bist du der Inhaber? Falls ja kannst du in der Sparkasse, falls du noch ein Girokonto hast, das Sparbuch als verloren melden.
Dann wird das Sparbuch aufgelöst und das Guthaben auf dein Konto überwiesen.
Dafür musst du volljährig sein und das Sparbuch auf deinen Namen laufen bzw. Von dir eröffnet worden sein.
Hatte so ein ähnliches Problem, als ich ca. 12 war habe ich von einem Sparbuch auf meinem Namen gehört, welches meine verstorbene Oma eröffnet hatte. Ich musste tatsächlich bin zu meinem 18 Geburtstag warten bis ich es auflösen konnte, denn dies kann nur der der es eröffnet hat und der auf dessen Namen es läuft.
Dein Sparguthaben ist im Computer der Bank gespeichert. Und auch, wer Zugriff darauf haben kann. Nimm deine Ausweis mit. Es sollte kein Problem sein, das Sparbuch aufzulösen.