Sind die Schufa und Infoscore das gleiche Unternehmen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

nein. infoscore ist meines wissens ein inkassounternehmen.

die schufa listet sozusagen nur die "negativen" einträge von den inkassounternehmen auf und sammelt die finanziellen informationen über dich, wie z.b. ob du ein girokonto bei der bank hast, ob du schon mal einen dispo oder einen kredit aufgenommen hast, oder eben auch z.b. deine handyrechnung nicht bezahlt hast.

kamu78 
Beitragsersteller
 14.03.2010, 22:31

den scorewert und die einträge sind nur bei der schufa oder gibts noch änliche unternehmen.ich bin bei der schufa online gemeldet für einsichten in meine einträge, will nur wissen ob es noch andere gibt wie die schufa

julia7712  14.03.2010, 22:46
@kamu78

ob es noch ein anderes unternehmen wie die schufa gibt? nein, die schufa ist die einzige schuldenauskunft!

Das ist nicht richtig. Es gibt neben der Schufa noch weitere Auskunfteien bei den sogenannte Bonitätsprüfungen durchgeführt werden können. Die Schufa ist ein sogenannter Verein, bei dem hauptsächlich Banken und Finanzdienstleiter Informationen austauschen. Bei der Infoscore handelt es sich um eine Auskunftei die von verschiedenen Kunden (Firmen) Informationen listet u.a. auch den Scorewert! Weitere Auskunfteien sind u.a. Bürkel und Kreditreform.

Hallo kamu78,

wie schon aus den anderen Antworten zu lesen gibt es in Deutschland tatsächlich mehrere Auskunfteien. Die SCHUFA ist eine davon, arvato infoscore – im Übrigen „ein Unternehmensbereich der Bertelsmann AG“ – eine andere. Daneben gibt es noch weitere Auskunfteien wie z.B. CEG Creditreform, accumio finance services, Bürgel Wirtschaftsinformationen oder Deltavista.

Ähnlich wie von julia7712 schon angedeutet kommt es in der Regel dann zu einem Eintrag bei der SCHUFA, wenn einer unserer Vertragspartner mit Ihnen einen Vertrag (bspw. einen neuen Handy-Vertrag) abschließen möchte. Nur den wenigsten Verbrauchern ist jedoch bekannt, dass zu mehr als 90 Prozent der bei uns gespeicherten Personen nur Informationen zu vertragsgemäßem Verhalten vorliegen.

Alle Unternehmen, die Daten über Sie speichern, müssen Ihnen gemäß Bundesdatenschutzgesetz mitteilen, welche Daten Sie zu Ihrer Person gespeichert haben und woher diese Daten kommen. Die SCHUFA bietet hierfür seit Jahren verschiedene Möglichkeiten an, bspw. das Portal www.meineschufa.de. Wenn Sie dort registriert sind, können Sie einen kostenlosen Service der SCHUFA nutzen, um Auskünfte der anderen Auskunfteien zu bestellen. Die SCHUFA übernimmt den Versand der Schreiben, alles weitere läuft dann über die jeweiligen Auskunfteien.

kamu78 
Beitragsersteller
 22.03.2010, 23:25

Ich lege großen wert auf deine Antwort und werde dich demnächst gerne mal anschreiben ,wenn ich nicht weiterkomme...

nein 2 unterschiedliche