Schallschutz mit Akkustikschaumstoff?

3 Antworten

Das nur Masse wirklich hilft, habe ich schon gehört. Was ist mit diesem Produkt Basotect. Das der Hall aborbiert wird, verstehe ich, aber wird nicht auch "Lärm" absorbiert nebenbei, zumindest vielleicht 40% unabhängig von der Masse des Schaums? Meine Kinder sind nur akkustisch laut, also wenig Lärm durch springen.

siehe Bild

http://i.imgur.com/Cp34qSU.jpg?1

Schall wird nur durch viel Masse gedämpft! Akustikplatten kann man versuchen, aber da geht es meistens um Veränderung der Raumakustik für bspw. Heimkino, Homestudio usw, um Raummoden oder Nachhalleffekte zu vermeiden!

Kinder dürfen Lärm machen, so viel sie wollen, dagegen kann man als Nachbar nicht vorgehen.

Ich weiß leider selber, wie das ist: Ich hatte 2003 mal eine Nachbarin mit zwei Mädels mit etwa so 8-10 Jahren , die haben vielleicht Radau gemacht, da wurde Fußball in der Wohnung gespeilt, getobt, die Geburtstage da waren grauenhaft! Aber wir haben uns nie beschwert!

Dann bekamen meine Frau und ich zwei Kids 2005 und 2007 und als die im Radaualter waren, etwa 2010, da waren die Mädels unter uns natürlich schon Teenager. Was meint ihr, was die sich unter mir aufgeregt haben, unsere Kinder kämen gleich durch die Decke, das würde nicht gehen, teilweise donnerte die mit dem Besen von unten gegen die Decke!

Ich habe dann den Kids gesagt, sie sollen jetzt mal so richtig laut spielen, war das ne Genugtuung!

Mit Akustik Schaumstoff kann man nur die Akustik verändern. Nicht die Lautstärke.

Nur mit schweren Schallschutz Dämmplatten. 

Kinder dürfen Krach machen und werden vom Gesetzgeber in Schutz genommen.