Ruft Staatsanwaltschaft auf Handy an (speziell)?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Anzeige liegt ersteinmal der Polizei vor und die ermittelt,der Staatsanwalt ruft niemanden in einem laufenden Verfahren an,da wollte jemand an Deine Daten kommen.

Bei solchen Anrufen am besten sofort auflegen,und die Staatsanwaltschaft ruft niemanden an,und schon gar nicht mit unterdrückter Nummer.

In einem laufenden Verfahren kann es aber schon vorkommen das einen die Polizei anruft,aber da gab es dann vorher schon einen Kontakt in Schriftform oder persönlich.

Auf jeden Fall Fake. Wenn es eine Anzeige wäre, dann würde dich die Polizei erst einmal zur Vernehmung vorladen und sowas passiert dann auch schriftlich. War gut, dass du keine Daten rausgegeben hast. Falls nochmal jemand anruft, dann sollen sie es dir schriftlich senden und wenn sie nach der Adresse fragen, dann kannst du sagen, wenn eine Anzeige vorliegt, dann werden sie auch meine Adresse haben, aber geb auf keinen Fall persönliche Daten preis

Hallo,

Hierbei handelt es sich sicher um einen "Fake" Anruf. Bei solchen Angelegenheiten findet ein Schriftverkehr statt, keine Anrufe.

Das ist Fake!
Vermutlich ein Betrugsversuch.
Wenn die StA etwas von dir wissen will, schickt sie dir das per Post.

Also ein angeblicher Staatsanwalt, der deinen Namen und Adresse nicht kennt, hat auch keinen Vorgang auf seinem Schreibtisch. Onsofern war das kein autorisierter Anruf, sondern ein Fake.