Namensänderung bei russischen Nachnamen in Deutschland
Im russischen gibt es männliche und weibliche Nachnamen. Im Falle einer Heirat in Duetschland würde die Ehefrau den männlichen russischen Nachnamen annehmen müssen ( falls man sich für den namen des mannes entscheidet). Sollte man kinder haben, haben diese auch den männlichen russischen Nachnamen auch wenn es Mädchen werden. Ist vor der Hochzeit aus diesem Grund eine Namensänderung in einem deutschen Namen möglich ? Finde es komisch wenn man die männliche form des russischen namen tragen muss als frau. Eine namensänderung ist für mich ( russicher nachname der ständig bichstabiert werden muss) nicht möglich. Habe 1200 euro ausgegeben und die namensänderung wurde von der Stadt trotzdem abgelehnt. Anscheinend wird integration doch nicht in allen bereichen unterstützt. Was kann man machen ?
3 Antworten

Keine Chance. Wenn du schon berufstätig bist. Dein Name steht damit im allgemeinen Interesse und eine Namensänderung ist fast ausgeschlossen. Deine Töchter und Frau müssen den männlichen russischen Namen behalten, egal wie blöd es klingt. Gute Integration wird durch die Bürokratie in Deutschland schwerer gemacht.

http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_11081980_VII31331317.htm
Aber ich denke die Artikel kennst du bereits, oder?

Wie mit der Standesamt berichtete und die Ausländerbehörde bestätigte, darf die Namensänderung nur erfolgen, wenn man eingebürgenrt worden ist, also wenn man in Ddeutschland als Bürger geführt wird. Ist das Ihr Fall?
Ansonsten müssten Sie Ihren Namen in Russland ändern lassen.
Es ist allerdings in Deutschland ja ähnlich: ein Mädchen kann zB Müller heißen ohne die Namensendung, welche auf das weibliche Geschlecht hindeuten würde.

Na schön, dann wenden Sie sich an das Standesamt und erfordern Sie eine rechtsfähige Antwort. Wird Ihr Antrag abgelehnt, so bleibt Ihnen nur Rechtsweg übrig, mit Geldern ist da nichts zu regeln, nehme ich an.
Ich glaube aber, dass Sie gute Chancen haben.

Hast Du schon malo überprüfen lassen, ob die russische Variante Deines Familiennamens ricchtig nach DIN transkriptiert worden ist? Bei meiner Schwiegermutter war die erste zu früheren Zeiten vor 1989 Sacharenko und nach den jetzigen DIN-Variante Zakharenko.

Ja aber die schreibweise würde an dem problem nicht viel ändern.
Ja die deutsche staatsbürgerschaft habe ich seit vielen jahren. Möchte einen deutschen nachnamen haben, aus diversen gründen.