Muss man den Zugewinn einer Aktienkurssteigerung versteuern?
Ist der Kursgewinn steuerlich zu bewerten wie ein Einkommen und wenn ja, ist die Besteuerung abhängig von der Länge des Besitzes einer Aktie?
7 Antworten
Wenn du eine Aktie verkaufst und dabei Gewinn machst musst du diesen Gewinn versteuern genau so musst du Mögliche Dividendenzahlungen versteuern.
Wie lange du die Aktie hast ist dabei unerheblich. Solange du eine Aktie nicht verkaufst zahlst du auch keine Steuern (außer eben auf die Dividenden)
Bis 801 Euro bist du aber sowieso Steuerfrei mit deinem Steuerfreibetrag (Geht über alle Geldanlagen hinweg)
Wenn du ein Deutsches Depot hast machen die deine Steuern normal für dich und führen diese direkt ab. Sind 25%+Soli+Kirchensteuer
- Nur wenn er realisiert wird
- Der Zeitpunkt des Erwerbs ist bedingt ausschlaggebend. Aktien, die vor 2009 erworben wurden, sind tatsächlich steuerfrei (steuerliches Altrecht). Alles andere ist steuerpflichtig.
Erst wenn der Gewinn durch Verkauf realisiert wird. Die Dauer des Besitzes der Aktie spielt seit 2009 keine Rolle mehr. Wurde die Aktie vor 2009 gekauft gilt hingegen noch das alte Recht.
Gewinnausschüttungen (Dividenden) sind ebenfalls zu versteuern
Die Einkommensteuer für diese Kapitaleinkünfte wird aber idr nach dem gesonderten Steuersatz von pauschal 25% zzgl Soli und ggf Kirchensteuer (insgesamt dann rund 27%) bemessen und nicht nach dem regulären Tarif mit progressiven Steuersatz von bis zu 45%.
für Einkünfte aus Kapitalvermögen gilt außerdem ein Freibetrag von 801€ pro Jahr (Sparer Pauschbetrag)
die Steuer wird idr in Form der Abgeltungssteuer direkt von der Bank/ der ausschüttenden Gesellschaft einbehalten und abgeführt
Nein - bei einem reinen Kursgewinn liegt ja noch keine Gewinn-Realisation vor.
Steuerlich relevant ist das erst bei einer Veräußerung oder bei der Ausschüttung einer Dividende.
Nein ...
ein Kursgewinn ist nicht zu versteuern. Der Gewinn ist dann zu versteuern, wenn er realisiert wird.
Erst wenn die Akie verkauft wird, ist der Gewinn zu versteuern oder ein Verlust zu verrechnen. Erst dann ist der Verlust oder der Gewinn realisiert.