Musik bei einer Hochzeit im Freien. Nachbarschaftsbelästigung oder rechtlich in Ordnung?
Mein Freund und ich wollen in diesem Sommer heiraten. Wir haben eine sehr schöne Location gefunden, wo wir mit unseren Gästen feiern wollen. Es handelt sich dabei um ein kleines Restaurant mit Garten, das jedoch nahe an einem Wohngebiet gelegen ist. (Bei guten Wetter würden wir im Garten feiern). Als ich den Wirt nach der Musik fragte meinte dieser, dass es unmöglich sei Musik abzuspielen, da wir allein schon durch Hintergrundmusik lauter sprechen würden als dies nach 22 Uhr erlaubt sei. Wir würden somit die Dezibelgrenze der Nachtruhe überschreiten. Das finden wir natürlich sehr schade. Eine Hochzeit ohne Musik ist für mich keine richtige Hochzeit. Wir wollen die Musik ja auch nicht voll aufdrehen und es handelt sich auch nicht um Schlager , Techno, House etc. sondern eher ruhige Songs und Gitarrenmusik. Nun meine Frage: Da es sich um eine Hochzeit handelt, gibt es da irgendwie eine Art Ausnahmegenehmigung? Könnte die Polizei in diesem Falle verbieten Musik abzuspielen oder draußen zu sitzen und evtl. etwas lauter zu reden? Es handelt sich wirklich nur um eine sehr kleine, intime Feier ohne Gehupe, Gegröle usw. Ich freue mich sehr über Antworten.
5 Antworten
Geht aufs Ordnungsamt und fragt nach einer Sondergenehmigung. Die helfen euch in jedem Fall weiter da die euch genau sagen können was ihr dürft bzw. genehmigen lassen müsst.
Eine Ausnahmegenehmigung kannst Du dafür vergessen. Das wäre denkbar, fände die Veranstaltung auf Privatgrund statt. Bei gewerblicher Nutzung und insbesondere bei Gastronomie mit Außenbereich winkt die zuständige Behörde sofort ab, weil das sonst jeden Tag in den Sommermonaten ausgenutzt werden würde. Abhilfe: Musik drinnen, Essen draußen.
Hallo, wenn es sich um eine ordentliche gewerbliche Gaststätte handelt hat der Wirt eine 1 Uhr Konzession und darf dann auch musikalische Darbietung dulden. In so einem Fall kann der Wirt eine sog. Sperrzeitverkürzung auf 2 Uhr beantragen. Verkürzung deshalb weil der Gastwirt die Nachtruhe verkürzt. Ich würde die Nachbarn anstandshalber einladen (kooem sowieso nicht) oder wenigstens informieren. Das ist die Sachlage. Wenn ich jedoch ehrlich bin, sucht einen anderen Wirt mit mehr Verständnis. Denn hier ist Ärger vorprogrammiert. Trotzdem viel Spaß.
Nein, da gibt es keine Ausnahme. Mit etwas Pech kommt die Polizei und meckert rum, daß Ihr zu laut seid.
Ihr könnt mal beim Ornungsamt nachfragen, wegen einer Ausnahmegenehmigung. Mehr bleibt euch leider nicht.