Kommt es blöd am Makler vorbei den Eigentümer zu kontaktieren?
Hallo Leute, ich weiß, dass der Job als Immobilienmakler zwar nicht immer leicht ist. Manchmal erlauben es die Verträge auch nicht anders.
Kommt es dennoch blöd, wenn man den Eigentümer vor einem Makler mal anspricht oder anschreibt? (Ein NoGo ist es sicherlich, wenn man die Person optisch nicht kennt und klingelt denke ich mal)
Grüße
13 Antworten
Hallo micholee,
meistens kommst Du ohne Auskunft des Maklers gar nicht an den Eigentümer ran. Und in dem Moment, wo Dir der Makler die Daten rausgibt, hat er auch Anspuch auf Provision, da der Kontakt durch ihn hergestellt wurde.
Wenn Du weißt, wer die Eigentümer sind, kannst Du sie natürlich auch ohne Einbindung des Maklers ansprechen. Du brauchst und solltest dabei ja auch nicht sagen, dass Du von einem Inserat des Maklers von dem Verkauf weißt, sondern Du hast einfach von einem Bekannten gehört, dass sie ihr Haus verkaufen wollen und Du hast Interesse. Dann sind drei Reaktionen denkbar:
- Sie haben mit dem Makler einen Exklusivvertrag abgeschlossen, können also gar nicht ohne ihn verkaufen
- Sie haben auch die Möglichkeit, selbst zu verkaufen, haben aber entweder keine Lust drauf (so ein Verkauf ist ja mit viel Arbeit verbunden) oder sind selbst ao aufrichtig, dass sie den Makler nicht um die Provision bringen möchten
- Sie zeigen sich interessiert
Du brauchst keine Angst haben, dass das aufdringlich o.ä. wirkt und sie alleine wegen der Kontaktaufnahme so verägert sind, dass sie nicht mehr an Dich verkaufen wollen. Die sind doch letztlich auch froh, wenn sich jemand für ihr Objekt interessiert, das schlimmste, was Dir passieren kann, ist eben, dass sie sagen "Wenden Sie sich an unseren Makler".
Ich würde entweder dort anrufen, sofern die Telefonnummer im Telefonbuch steht oder sonst einen Brief schreiben (lieber per Post statt persönlich einwerfen). Je nach Örtlichkeit kannst Du auch an dem Haus vorbeigehen und hoffen, dass Du im Garten jemanden triffst, ist zu dieser Jahreszeit aber eher unwahrscheinlich. Einfach klingeln würde ich auch nicht, da fände ich anrufen deutlich unaufdringlicher.
nein, finde ich nicht...ich bin auch gerade dabei, ein haus verkaufen zu wollen und ich wäre froh, wenn sich jemand bei mir melden würde....den makler kann man doch dann immer noch dazuholen....man kann ja zuerst mal über die vorstellungen über preis etc. reden.....
Was du nicht erreichen kannst und erreichen wirst ist dadurch die Maklergebühren zu sparen. Sag doch den Makler, dass Du Dich gerne einmal an den Eigentümer wenden möchtest und frag, ob das bei der und der Frag ok ist. Wo ist da das Problem?
Den Eigentümer kannst Du immer vor dem Makler kontaktieren. Allerdings ob Du oder der Eigentümer einen Vorteil davonträgt, kommt immer auf den Vertrag an. Es gibt bindende Verträge wo der Makler immer sein Geld bekommt aber auch freie Verträge wobei der Makler nur bezahlt wird wenn er den Käufer bringt.
Wenn Du die Adresse vom Makler hast, wird es kaum gehen - unabhängig davon, was der Eigentümer sagt.
Wenn Du anderweitig von der Vermietun g Kenntnis erghalten hast, kannst Du selbstverständlich den Eigentümer direkt kontaktieren. Hat er dem Makler einen Exklusivauftrag unterschrieben, wird es nichts nützen - ansonsten: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.