Kann Strom in "neuer" Wohnung abgestellt werden wegen Stromschulden in "alter" Wohnung?
also meine cousine hat stromschulden bei der stadtwerke von ihrer alten wohnung (1000 €). Allerdings verweigern die jegliche Ratenzahlung(meinten sie müsste mindestens 500 € anzahlen dafür,was sie aber nicht kann,sie kann maximal 50 € monatlich,da sie nur ALG 2 bekommt,aber das akzeptieren die nicht). kann ihr nun der strom in der "neuen" wohnung gesperrt werden,trotz das sie den immer pünktlich zahlt halt wegen den schulden der alten wohnung? arbeiten kann sie nicht,sie ist seit kurzem erst in elternzeit,und hat somit eben keine möglichkeit auf eine rückzahlung der altschulden außer halt 50 € monatlich,wo die ja nicht zustimmen. weiß das jemand?
10 Antworten
Ja, wenn es der gleiche Stromlieferant ist. Diesem kann nicht zugemutet werden, an einen Kunden weiterhin Strom zu liefern, wenn dieser nachweislich die in Anspruch genommene Leistung nicht bezahlt.
mit insolwenz geht gar nicht lieber nett und sachlich bleiben dann kommt der grundversorger auch auf sie zu den er ist ihn seienr pflicht und wenn sie kinder hatt zieht immer verleicht statt 50euro 80euro kommt noch besser an.und noch was mit insolwenz bringt euch nicht weiter weil das lange geht und bei so einer summer hätte es weinig sin .bb martin
nein wenn sie ratenzahlung angibt müssen die es auch anehmen besser eine klein rate wie keine und noch was sie soll ein antrag stellen für ein darlehen und die sollen dann das geld an die stelle weiter leiten das machen die auch ihn den meisten fällen auch wie miete und strom sag ihr das gleich mchen bb martin2012
Also
1.soll sie dem alten Anbieter sagen, dass sie entweder die 50 € bekommen oder gar nichts und schonmal mit Privatinsolvenz drohen
Dass das eine leere Drohung ist muss der alte Anbieter ja nicht wissen oder?
Rechtlich müsste so eine Drohung doch wirken oder?
2.Sollte sowas doch kein Problem sein, dass sie beim neuen Anbieter pünktlich die Rechnungen bezahlt. Ich würde an ihrer Stelle mal was riskieren...
Meiner Meinung nach wird der Stromanbieter einknicken, auch wenn er weiss, dass eine Insolvenz quasi sowas wie eine Entmündigung im geschäftlichen Bereich ist.
wenn es der gleiche anbieter ist, dann kann der abdrehen wann und wo er will. immerhin ist es sein geld. er muss nicht akzeptieren, dass jemand ihm sein geld nicht bezahlt. oder würde es dir nichts ausmachen auf deinen lohn zu verzichten? aber das ist ja sicher was anderes, richtig?
sie sollte ihr leben in den griff bekommen und sich an eine schuldnerberatung wenden und zwar zügigst.