Kann man sein Staatsgebiet vergrößern,ohne Krieg führen zu müssen?
5 Antworten
Sicherlich. Alaska wurde zum Beispiel 1967 von Russland an die USA verkauft, einen Krieg gab es nicht.
Und das Territorium der Bundesrepublik Deutschland vergrößerte sich durch den Staatsvertrag von 1990, in dessen Folge die DDR der Bundesrepublik beitrat.
Korrektur: 1867 natürlich
Ja klar. Das Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland wurde beispielsweise durch die Wiedervereinigung erweitert, das der USA durch den Kauf von Alaska.
Ja sicher. Der Schweiz schlossen sich im Lauf der Jahrhunderte immer mehr Städte und Gebiete ohne Krieg an.
Staaten kauften auch Gebiete.
"Bella gerant alii, tu felix Austria, nube!" (Lass die anderen Kriege führen, du glückliches Österreich, heirate!"): Das habsburgische Österreich bekam Gebiete durch Heirat, wenn eine Erzherzogin eine Mitgift bekam.
Leider ist Merkel schon verheiratet. Sonst könnte Macron sich scheiden lassen und eine zweite ältere Dame ehelichen. Als Mitgift brächte sie Deutschland mit. Endlich klare Verhältnisse: Paris regiert, die neuen Ostprovinzen arbeiten. Auch die "Nie -wieder-DE"-Bewegung würde Blumen streuen.
Auch wenn das für dich zu komplex ist, ist Merkel nicht die Eigentümerin von Deutschland.
Wir lieben sie. Wenn sie nach Paris geht, gehen wir mit. Sonst sind wir so allein.
Wer auch immer wir ist? Aber vielleicht solltet ihr euch Hilfe suchen.
Wir sind Union, Grüne und SPD. Lieber Angela als die Neue.
Ich bezweifle, dass du bei eine Unionspartei, den Grünen oder der SPD bist. Ein solches wir existiert nicht.
Ja, Russland hat dies an der Krim durch einfachen EINMARSCH ohne Kriegserklärung und ohne Grund sehr eindrucksvoll bewiesen.
Oder die Bewohner eines Gebietes wollen sich einem anderen Land anschliessen.
Wenn muss man denn heute heiraten, um das Staatsgebiet zu vergößern?