Ist das Diebstahl wenn man das vergessenes Rückgeld von den Selbstscannerkassen einsteckt?
Seit Jahren gibt es in unserem Supermarkt Selbstbedienungskassen, wo man auch mit Bargeld bezahlen kann. Manchmal sehe ich vergessenes Rückgeld. Einmal habe ich es genommen. Leider schaute mich eine Verkäuferin komisch an. Dabei dachte ich sowas sollte man heimlich machen, trotz dass der Kunde gegangen sei. Einige meinen es sei Diebstahl.
8 Stimmen
8 Antworten
Jein.
Wenn Du gesehen hast, wer es vergessen hat, könntest Du ihm nachrufen oder nachlaufen.
Wenn derjenige, der das Rückgeld vergessen hat, sich daran erinnert, zurückkommt und vergeblich sein Rückgeld sucht, stehst Du irgendwie blöd da.
Wenn Du es der Kassierin geben würdest, würde sie es wohl einstecken und sicher nicht in die Kassenlade geben.
Gefundenes Geld (mit oder ohne Geldbeutel) soll man zur nächstes Polizeistation bringen. Wenn nach 6 Monaten sich keiner gemeldet hat, um es abzuholen, dann bekommst du es.
Wenn du vergessenes Rückgeld im Automaten findest, musst du das mit dir klären, ob du's abgibst oder nicht.
Es ist nicht deines, du nimmst es dir einfach, damit ist es verboten, stimmt.
Ich habe mal, als Schüler, einem Prozess beigewohnt, wo eine Dame sich 500 Euro eingesteckt hat, die ein Rentner am Bankautomaten vergessen hatte - sie wurde verurteilt für die Unterschlagung, theoretisch musst du das Geld zum Beispiel der Polizei abliefern, behalten darfst du es auf jeden Fall nicht, so verlockend es auch sein mag.
Das ist wohl eher eine Unterschlagung. Für den Diebstahl fehlt die eigentliche Wegnahme als objektives Tatmerkmal.
Was einem nicht gehört, soll man auch nicht nehmen.
Ich finde auch des Öfteren Geld an Geldautomaten und nehme es nicht mit.