Hotelrechnung ohne gebucht zu haben?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

nein die brauchst du nicht zahlen. wenn sich das hotel auf lediglich telefonische aussagen verlässt, dann ist es selber schuld. wie du ja bereits sagtest muss schon ein identitätsnachweis erfolgen bei einer buchung. du musst gar nichts beweisen, sie müssen dir beweisen, dass du gebucht hast und das können sie nicht.

zahle einfach nicht und mache gar nichts. sollten sie gerichtlich vorgehen werden sie ohnehin den prozess verlieren. du bist auf sicherer seite.

du hast dich bereits gemeldet und das klar gestellt, das hitel versucht jetzt an den ausfall zu kommen, indem es unrechtmäßigen druck ausübt. mag bei manchen kunden funktionieren. fakt ist aber, dass sie nichts in der hand haben.

übler "scherz", den sich da jemand erlaubt hat. es wäre doch interessant zu wissen, wer zu dieser handynummer gehört. unterdrück doch deine nummer mal beim anrufen, sonst geht derjenige sicher nicht ran. oder versuche, ob der teilnehmer über die inverssuche herauszufinden ist. den würd ich am schlawittchen packen!

So geht das schon mal gar nicht. Das Hotel muß schon beweisen, das DU auch tatsächlich angerufen hast, bzw. in deinem Auftrag ein Zimmer gebucht wurde. Im Grunde kann das Hotel dir gar nichts. Jetzt einmal schriftlich der Rechnung widersprechen Alle Mahnungen und Rechnungen aufheben und auch die telefonischen Kontakte protokolieren. Es ist die Frage, wie weit das Hotel geht. Wenn ein gerichtlicher Mahnbescheid kommt, dann solltest du auch dem widersprechen. Das ist formlos möglich und ist auf dem Formular auch beschrieben. Dann erst ab zum Anwalt.

Lege auf jeden Fall schriftlich Widerspruch gegen die Rechnung ein! Der Hotelbesitzer hat dann die Möglichkeit der Anzeige gegen den Betreiber der Telefonnummer zu erstatten. In wie weit es dann zu Ermittlungen gegen Dich kommt läßt sich heute noch nicht sagen. Die zuständige Staatanwaltschaft oder ermittelde Behörde hat eigene Möglichkeiten den Bucher an Hand der Handynummer herauszubekommen. Das ganze ist kein Kavaliersdelikt oder Dummer-Jungen-Streich sondern eine ernsthafte Urkundenfäschung bzw Betrug.

Sollte Dir der Besitzer weitere Rechnungen zusenden auch weiter immer fleißig in den Widerspruch gehen.

Aber auch Du hast die Möglichkeit der Anzeige gegen den Betreiber des Hotels zu tätigen! Wenn es eine Abzockmasche des Hotelsist den bekommen sie diese Betrüger auch mal am Allerwertesten!

Vorhin erklärte mir ein Bekannter, egal wer für diese sogenannte "Buchung" verantwortlich ist: allein durch ein Telefonat mündlich so einen Vertrag abzuschließen ist nicht rechtskräftig. Und da derjenige keine meine Person identifizierenden Dokumente hinterlassen konnte, bis auf meine Adresse und eine Handynummer, habe ich gar nichts zu befürchten. Stimmt das?

hast du die nummer noch?

wenn ja dann kannst du sie hier: http://www.dasoertliche.de/ zurückverfolgen. da erhälst du vielleicht den namen der frau bzw. dem dem das handy gehört. bin mir aber nicht sicher!

ps. ich würd zur polizei gehen, weil das kann echt nicht sein!

liebe grüße