Gestrichene Heizung in Mietwohnung riecht extrem unangenehm, bekomme Kopfschmerzen vom Geruch - weitere Vorgehen bei Vermieter?

schleudermaxe 

Und die Hausverwaltung steht wirklich als Vermieter im Mietvertrag?

annikoo 
Beitragsersteller
 

Nein, schon der Vermieter. Aber die Hausverwaltung ist benannt. 😃

6 Antworten

Der Vormieter?? hat vermutlich die Heizkörper nicht mit Heizkörperlack gestrichen. Da ist es kein Wunder, dass hier starker Geruch auftritt. Das ist ein erheblicher Mangel mit dem du dich nicht abfinden musst. Geht der Geruch nach 24 Std. Heizung nicht weg, den Verm. informieren und Die Miete um 20% mindern.

Das liegt so in der Natur von frisch gestrichenen, beziehungsweise beschichteten Heizkörpern, dass sie riechen; meistens werden Heizkörper übrigens „geflutet“.

Das mit dem Geruch geht eine gewisse Zeit lang so und dann geht es vorbei. Giftig ist es jedenfalls nicht.

Immer zuerst miteinander reden, auch mal schriftlich, damit Du im Fall eines uneinsichtigen Vermieters etwas in der Hand hast. Streiten kann man dann immer noch.

Eine Hausverwaltung beauftragt jemand und weiß nicht immer im Detail, welche Produkte verwendet werden. Wenn da niemand was sagt, aber jeder vor sich hin leidet, wissen die das vielleicht nicht. Frag auch mal die anderen Mieter; eine Gruppe hat mehr Druckmöglichkeit.

Aber mach es zunächst mal auf die höfliche Tour, wenn Du bislang kein Problem mit der HV hattest.

Das kommt vor, der eine sagt riecht gut, der andere nicht gut.

Bis die Farbe durchgetrocknet ist, riecht sie eben. Ist ja keine Wasserfarbe.

Tipp:

Einfach mal rausgehen, die Heizung vorher auf 3 stellen, und durchlüften, ggf. wiederholen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung