Geld abheben - Konto auflösen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da es nicht eine einheitliche Sparkasse gibt sondern rund 400 verschiedene, ist das alles etwas kompliziert.

Wenn du ein Konto bei der Sparkasse am neuen Wohnort eröffnest, kannst du immerhin den Umzugsservice nutzen. Wenn nicht, musst du selbst um Kündigung des alten Kontos usw. kümmern.

Das ist nicht furchtbar. Die Sparkasse ist nicht ein Konzern. Es sind schlicht über 400 absolut eigenständige Unternehmen, die sich über einen DachVERBAND z. B. über einen gegenseitige kostenlose Nutzung der Bankautomaten verständigt haben. Das hat einige Vorteile auch für den Kunden.

Geld abheben kannst Du nur bis zu dem Limit, welches Du mit deinem Kreditinstitut vereinbart hast.

Wieso wechselst du nicht gleich zu einer anderen Bank, die nicht so kompliziert ist, und vielleicht auch niedrigere Kontoführungsgebühren nimmt?

Bei IngDiba ist ein Girokonto noch kostenlos. Und bei der HypoVereinsbank kostet es zumindest weniger als bei der Sparkasse. Außerdem ist da ein Ortswechsel egal. Mein Konto läuft bei der HypoVereinsbank Ingolstadt, ich bekomme aber auch in München oder Düsseldorf eine qualifizierte Auskunft.

Das Geld kannst du dann übrigens einfach von der Sparkasse zu deiner neuen Bank überweisen.

kein neues Konto, dann must persönlich das Konto schließen und Geld auszahlen lassen

mit neuem Konto würde die Bank die nötigen Schritte einleiten

Oh mein Gott! Bei mir ist es so, dass ich einfach zur neuen Sparkasse gehe, denen mein altes Konto nenne und die transferieren dann mein Geld oder Nichtgeld vom einen aufs andere Konto, danach wird das alte gesperrt.

Frag doch mal bei deiner neuen Sparkasse, ob die das auch so machen können!