Gefälschte Lohnabrechnung
hallo Leute ich hatte heute eine freundin zu besuch. sie hat mir davon erzählt dass sie drinend einen kredit braucht aber da sie ja arbeitslos ist bekommt sie von keiner Bank einen genähmigt (was ja auch selbstverständlich ist). Da hat sie mir erzählt das sie möchte sich die Lohnabrechnungen selbst erstellen, was meines erachtens eine Urkundenfälschung ist und strafbar ist. Sie möchte dann mit den gefälschten Lohnabrechnungen einen Kredit beatragen. Ich habe versucht ihr die ganze geschichte herauszureden war aber nicht erfolgreich weil ich auch nicht wirklich argumente hatte wie man so etwas beweisen kann. Kann mir jemand erklären wie die Bank diese Lohnabrechnungen prüft und wie sie erwischt werden könnte?
4 Antworten
- Die Bank kann ja prüfen ob deine Freundin arbeitslos ist, wenn sie z.B. bei dem Arbeitgeber anruft, der auf der gefälschten Abrechnung steht.
- Ich bin mir nicht sicher, aber kann die Bank das nicht evtl auch in der SCHUFA auskunft sehen.
- Prüfung beim Arbeitsamt.
- Na deiner Freundin viel Spaß beim Urkundenfälschen & den teueren & äußerst lustigen Folgen -.- ^^
- Sag ihr das sie das zum Teufel lassen soll, sonst bekommt die Zeit ihres Lebens ganz sicher keinen Kredit mehr!!
Du erklärst ihr gar nichts! Das wäre Anstiftung zum Betrug. Lass dich da bloß nicht mit reinziehen.
ich will sie ja nicht dazu anstifften sondern sie eher davon abhalten in dem ich ihr sagen kann was mit ihr passieren könnte... kann ich da aber auch bestraft werden wenn ich was davon weis und sag und mach nichts dagegen??
Da reicht ein Anruf bei der angeblichen Firma, wo sie arbeitet. Außerdem gibt es sowas wie die Schufa, da wird die Bank als erstes mal nachschauen. Für einen Kredit wird eine Bank evt. auch eine Sicherheit nachgewiesen haben. Das kann sie knicken, sie setzt sich damit richtig fett in die Schei-ße.
Ach übertreibt es doch nicht so soviel wird da nicht nachgeforscht endweder genimigen sie es oder nicht kenne leute die es auch gemacht haben zahlen einpaar monate dan sind sie arbeitslos und ab in die eidestädliche versicherung oder wie man es auch nennt erwischt werden kan da jeder aber muss nicht
MfG
Sorry aber solche antworten wollte ich nicht haben... Ich wollte eher argumente dafür haben womit ich sie davon abhalten könnte...