Finger weg vom Nordgarten?
Habe die Möglichkeit ein tolles Haus zu kaufen das jedoch ein Nachteil hat: Der Garten liegt genau in Richtung Norden und hat aufgrund der Höhe des Hauses relativ wenig Sonne. Kann mir jemand vielleicht von seinen Erfahrungen mit Nordgärten berichten. Weiß man das im Sommer vielleicht sogar zu schätzen? Ist in einem Nordgarten nie Sonne oder hat man zumindest im Sommer Abend orde Morgens ein wenig Licht?
5 Antworten
Es gibt tolle Pflanzen, die gern im Schatten wachsen. Und wenn Du rechts und links an den Grundstücksgrenzen nicht gerade einen Urwald hast, hast Du von ca. April bis Oktober auch morgens und abends Sonne im Garten. Und so hoch wird das Haus doch nicht sein, dass es den ganzen Garten verdunkelt, oder? Du hast es jetzt erst angesehen, im Winter, stimmt`s? Im Sommer steht die Sonne doch höher. Und Grillparty macht sich im Schatten echt besser, sonst würde keiner Sonnenschirme aufstellen. ;)
Morgens und Abends ist die Sonne da! Im Sommer deutlich mehr als im Winter, natürlich.
Schaue es doch mal an, zu den entsprechenden Uhrzeiten. Da wo Du jetzt wohnst, haste auch eine Nordseite, ob mit oder ohne Garten, zum schauen ob Sonne kommt, reicht das doch.
Nordgärten sind in heissen Sommern begehrt, das würde mich nicht abschrecken und auch im Norden ist morgens und abends und mittags Sonne, wenn nicht gerade an allen Seiten des Gartens Hochhäuser stehen.
Mein Rat: kaufen.
Manchmal kann man auch mit einer erhöhten Terrasse eine paar Sonnenstrahlen einfangen.
Nordseite hat auch seine Vorteile.Die Ernte ist etwa 2Wochen später als auf der Südseite,wenn es nicht stört,hast du die Erdbeeren halt14 Tage später.
die sonne geht im westen unter und im osten auf... mittags schatten hat was !