Darf man mit 16 rauchen mit einverständnis der Eltern?

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Rauchen ist in der Öffentlichkeit erst ab 18 erlaubt.

Das Jugendschutzgesetz dient dem Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Öffentlichkeit. Ab welchem Alter Tabakwaren ausgehändigt werden dürfen und wie das Rauchen in der Öffentlichkeit geregelt ist. Jugendschutzgesetz 2013: Nur Volljährigen ist das öffentliche Qualmen erlaubt. In Gaststätten, Verkaufsstellen und allgemein in der Öffentlichkeit gilt: Die Abgabe, der Verkauf und Weitergabe von Tabakwaren an Kinder und Jugendliche ist verboten. Auch der Konsum von Tabakwaren darf Teenagern unter 18 Jahren nicht gestattet werden. Tabakwaren dürfen nur an Erwachsene abgegeben werden. Kindern und Jugendlichen ist das Rauchen in der Öffentlichkeit nicht gestattet.

Was Deine Eltern Dir in in den eigenen vier Wänden erlauben steht auf einem anderen Blatt.

NEIN!

Ausnahme ist es wenn es von einem Arzt "empfohlen" wird, z.B. in einer Psychiatrie wo es ggf. aus medizinischer Sicht besser ist "nur" die Krankheit zu behandeln, statt die Krankheit und die Nikotin-Abhängigkeit" gleichzeitig! Dann darf man in der Klinik rauchen, sofern man die Erlaubnis der Eltern hat.

Man muss dazu sagen, dass von Zigaretten runterkommen z.T. schwieriger und langwieriger ist, als von Heroin, vorallem durch die z.T. aggressive Werbung!

Das ist der einzigste Grund weshalb theoretisch das Rauchen bei Minderjährigen "genehmigt" werden kann. Es ist mehr eine Substitution!

Das ist auch ohne Einverständnis der Eltern erlaubt.

Verboten ist nur, dir die Tabakwaren zu verschaffen. Es gibt kein Gesetz, das Jugendlichen oder Kindern das Rauchen verbietet.

Ich finde es gut, dass du rauchst. So entlastest du durch vorzeitiges Ableben die Rentenkasse.

Wenn dir deine Eltern die Zigaretten besorgen oder du sie mit Einverständnis deiner Eltern von sonst einem Erwachsenen bekommst, dann begeht niemand eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat, wenn du rauchst.

Das Jugendschutzgesetz verbietet es lediglich, Tabakwaren an Jugendliche zu verkaufen oder das Rauchen Jugendlicher in der Öffentlichkeit zuzulassen.

Gegen das Rauchen Jugendlicher zu Hause gibt es kein spezielles Gesetz. Man könnte höchstens auf eine "Kindeswohlgefährdung" abheben, weil das Rauchen der Gesundheit des Jugendlichen schadet.

Auch mit Erlaubnis deiner Eltern darfst du es normal nicht, ein Verkäufer wird dir auch nur wegen so einer Erlaubnis keine Zigaretten verkaufe, er oder derjenige der dir die Zigaretten gibt verstößt auch dann gegen das Gesetz. Selbst im Rahmen einer Ordnungswidrigkeit kann es empfindliche Strafen geben. Im Verkauf wurde den Nebenjobern sogar eindringlich klar gemacht, dass sowas auch schonmal werit in die Tausende gehen kann.

Ich versteh auch nicht wie deine Eltern dir erlauben können deine Gesundheit kaputt zu machen, normal wollen Eltern das Beste und nicht das Schlechteste für ihr Kind. Wenn dir deine Eltern sie privat geben, wird es wohl keine Verfolgung geben, da es nicht in der Öffentlichkeit stattfindet. Aber ich würde so weit gehen bei Eltern die sowas abziehen im Notfall auch mal das Jugendamt zu kontaktieren, was die wohl davon halten.