Darf eine Schule verbieten etwas bestimmtes zu essen?

6 Antworten

Weiss ich jetzt auch nicht,ob die Schule das verbieten darf.

Verstehe ich auch nicht,Sonnenblumenkernen essen ist sogar ziemlich gut für das Gehirn und damit für die schulische Leistung.

Das hier bereits erwähnte Argument mit den Schalen,die rum geschmissen werden,kann ich so nicht gelten lassen,denn es gibt noch genügend andere Dinge,die man herumschmeissen kann,wie etwa das Papier,in dem bei manchen das Pausenbrot drinsteckt.

Leere Tintenpatronen, Schreibpapier etc.können auch rumgeschmissen werden, da müssten ja die Schüler ,wie früher, mit nichts weiter als einer Schiefertafel zur Schule kommen.

Nein das Argument mit dem Herumschmeissen ist an den Haaren herbeigezogen,für meine Begriffe.

das Problem sind die Schalen die dann in der Gegend rumfliegen

würden die dort entsorgt werden, wo es hingehört, würde es das Verbot gar nicht erst geben

Selbstverständlich darf sie es verbieten. Die Schulleitung übt das Hausrecht aus und bestimmt die Regeln. Es gibt kein verfassungsmäßiges Recht auf Sonnenblumenkerne.

Ja, dass darf sie - die Esser putzen hinterher die Kerne sicher nicht wieder ALLE ! komplett weg

Darf sie. Wenn das Zeug zum Beispiel ständig am Boden rumfliegt.

kaugummis sind ja auch verboten.