Bullmastiff?

4 Antworten

Hallo "gekochte Eier",

ein Bullmastiff kostet im Unterhalt weniger als man aufgrund der Masse vermutet. Wenn man ein hochwertiges Trockenfutter verwendet, braucht man höchstens im Monat einen großen Sack. ( Ich füttere Mera Dog Lamm&Reis, der 12,5kg Sack kostet 45 Euro.) Ansonsten kommt ins Trockenfutter etwas Nassfutter wegen Geschmack (kann man, muss man nicht), kostet pro Tag 80cent. Mein Bullmastiff kaut gern Kauknochen,Schweineohr, Pansen, Ochsenziemer usw. (kosten pro Woche ca. 10Euro). Du siehst, ein Bullmastiff kostet nicht mehr als jeder andere große Hund (mit ähnlichen Proportionen). Der Tierarzt ist nicht immer ganz billig. Die Jahresimpfung und die Wurmkur sind nunmal Gewichtsabhängig (Jahresimpfung ca.65Euro, Wurmkur aller 3-6Monate ca.35Euro). So, dass sind so ungefähr die Kosten, die du für einen Bullmastiff mindestens einplanen solltest!

MfG Bianka

Unsere BM-Hündin ist im Wachstum und frisst wie ein Scheunendrescher.

Morgens gibt es hochwertiges Trockenfutter (Magnusson, ca. 50 Euro pro 12kg) und abends wird gebarft.

Da wir noch 2 andere Hunde (englische Bulldoggen) haben, ist es schwer, einen genauen Betrag für die BM zu sagen. Für alle drei geben wir in etwa 100-150 Euro für Futter im Monat aus.

naja die ersten monate..entwurmen impfen chipen usw dann leine halsband bl abla..das erste und das letzte jahr ist vom hund am teuersten..aber weiss net in welche steuerfklasse ein bullmastiff fällt und was er so frisst

Hallo "gekochte Eier", in deiner ursprünglichen Frage wolltest du wissen, was ein Bullmastiff monatlich an Unterhalt kostet, dass habe ich beantwortet. Dass ein Hund Liegeplätze, Decken, Halsband+Leine usw.benötigt versteht sich von selbst, dass brauchst man aber bei jedem Hund. Um deine Frage der Steuern zu beantworten: Wir wohnen in Sachsen, bei uns ist ein BM ein ganz normaler Hund wie jeder andere und kostet ca.100Euro im Jahr. Frag doch mal in deinem Ordnungsamt, Abteilung Hundesteuer nach.

MfG Bianka