Ungefähre Gründungskosten, Startkapital für ein Gastro-Gewerbe (Lieferdienst)?

5 Antworten

Die Kosten hängen wesentlich von der Art des Lieferdienstes ab. Wollt Ihr Sandwiches ausliefern, die ihr zu Hause bei Mutti streicht, sind die Investitionskosten natürlich geringer, als wenn ihr Steaks ausliefern wollt, die ihr vorher in einem Dry Ager lagert und mit einem Hochleistungsofen für 15.000 EUR grillt.

Überlegt Euch, was Ihr machen wollt. Dann fangt Ihr an, Euren Betrieb auf dem Papier einzurichten (Kühlschrank, Flammen, Besteck, Transportboxen, Wareneinsatz usw.)

Danach addiert Ihr, was das Ganze kostet. Dann kennst Du Deine Investitionskosten.

Der richtige Ansprechpartner für ein solches Vorhaben ist der DEHOGA. Auch auf Fachmessen wie der Intergastra gibt's Infos.

Alex

das ganze ist ein mühseliges Geschäft.

Studenten die haben kein Geld, deswegen kannst du auch die Preise nicht einfach hochsetzten.

Okay angenommen du bietest eine Pizza für 8,33 euro an. Davon darfst du erstmal die Mehrwertsteuer von 19 Prozent abdrücken, bleibt nur noch 7 euro in der Kasse üprig.

Okay dann hast du eine Pizza für 7 Euro verkauft. Das ganze teil muss ja zum Kunden und die Vermittlungsportale wie Lieferando, Pizza.de oder Lieferheld die schlagen natürlich auch noch zu. und der Lieferfahrer will ja auch bezahlt werden.

Tja die ganzen Lieferkosten mit Vermittlung da kannst du mit 3 euro rechnen.

Ohjah, dann bleiben nur noch 4 euro für eine Pizza in der Kasse.

Wareneinsatz Pizza kannst du mit ewta 1,50 Euro rechnen. Dann bleibt pro Pizza noch 2,50 Euro üprig für Miete, Strom, Werbung, Gewinn, Investitionen etc.

Das kann man so nicht beantworten. 1. müsst ihr eine Küche haben und wenn diese leer ist - also kein Topf bis zum Grill - wird das schon mal teuer. 2. muss ein Objekt vorhanden sein, heißt Miete und Mietsicherheit. 3. Fahrzeuge für den Lieferdienst. 4. Werbung. 5. muss ein Konzept erarbeitet werden und stehen.

Es kommen noch viel mehr Fragen und Antworten, nur deine Frage ist nicht ausreichend.

Ihr seid 4 Leute und ich vermute alle Quereinsteiger, heißt, keiner hat eine Gastro - Ausbildung.

Demzufolge braucht ihr Köche, Küchenhelfer und sonstiges Personal, Lieferfahrer, Steuerberater und vieles mehr. Und das sind laufende Kosten welche monatlich anfallen. Dementsprechend muss der Umsatz sein.

Ihr solltet auch bedenken, dass der Gewinn durch 4 Pers. geht welcher noch versteuert werden muss....und das ist hart.

Auf deine Frage zurück zu kommen. Je nach Ausstattung der betrieblichen Verhältnisse benötigt ihr mindestens ein Startkapital zwischen 50.000 - 100.000 €.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ach ja das wichtigste vergessen, du brauchst einfach Rezepte.

Also Dinge die so lecker sind das die Leute regelrecht schlange stehen.

Mit Standartrezepten kann man heute niemanden mehr vom hocker reissen.

Das einzige, was dabei teilweise entfällt,sind die Kosten für die Restaurantfläche. Dafür hast Du Kosten für die Fahrzeuge (Anschaffung, Steuer, Versicherung, Sprit und Reperatur- / Servicekosten).

Wie viele Lieferdienste und Fast Foodbetriebe gibt es am Ort?

https://www.fuer-gruender.de/wissen/existenzgruendung-planen/