Bedeutung des Verkehrsschildes?
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
3 Antworten
Kraftfahrstraße
https://www.bussgeldkatalog.org/verkehrszeichen/#uebersicht
Als Kraftfahrstraße (umgangssprachlich auch Schnellstraße oder Schnellverkehrsstraße genannt) wird in Deutschland eine Autostraße bezeichnet. Sie ist als eine öffentliche Straße ausschließlich für Kraftfahrzeuge bestimmt, deren bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit 60 km/h überschreitet. Die Höhe der Fahrzeuge darf maximal vier Meter betragen und die Breite maximal 2,55 m (Kühlfahrzeuge 2,6 m) (§ 18 Straßenverkehrs-Ordnung StVO). (Auch einen etwa innerstädtischen Tunnel, in dem man höchstens 50 km/h fahren darf und der als Kraftfahrstraße ausgewiesen ist, darf man also nur befahren, wenn man mehr als 60 km/h fahren könnte.)
Kraftfahrstraße.
Heißt: Keine Fußgänger, keine muskelkraftbetriebenen Fahrzeuge, keine Fahrzeuge die bauartbdingt nicht mindestens 61km/h fahren können.