Autotür gegen Wand geknallt
Hey,
ich habe einen komplett neuen Peugeot 206+ in weiss. Heute ist mir dummerweise die Beifahrertür gegen eine Wand gerutscht. Ich habe die tür von Außen aufgemacht & irgendwie ist sie nicht da geblieben, wo ich wollte, habs aber erst gemerkt als es zu spät war und klatsch gemacht hat :( Ich könnte heulen, nagelneu und gleich sowas. Jetzt ist wie so ne Einkerbung im Lack und hat die Farbe der Mauer/Wand. Nicht direkt Außen, sondern genau in der "Rundung" nach innen, ich hoffe man versteht was ich meine. Jedenfalls ist der ca. 2mm lang, aber man sieht es und das ist schrecklich. Abgesehen davon bringen mich meine Eltern auch gleich noch um, wenn sie das sehen.
Ich wollte jetzt mal wissen was man da machen müsste um das wieder weg zu bekommen. WErkstatt oder kann ich da selbst was machen`? und wenn WErkstatt wieviel kostet so ein kleines Ding'chen? Ich hab da wirklich absolut keine Ahnung. Oder kann das irgendwie die VErsicherung machen? Z.B. Teil- oder Vollkasko?
Herzlichen Dank, bin verzweifelt!
5 Antworten
noch ein Foto, beide auf einmal gingen nicht


SO ich habs jetzt eben mal schnell fotographiert, da sieht man wenigstens wie ungefähjr es aussieht. Aber es ist schon der lack ab das geht auch bisschen rein, fühlt sich jedenfalls so an und sieht so aus, aber vllt täuscht das?!
hier jedenfalls mal 2 Bilder dazu, vielleicht hilft das nochmal euch.

Man kann alles wegmachen, evtl. geht es als Smart-Repair (dann sind es ein paar hundert Euro). Wenn richtig gelackt werden muss wird es teurer.
Kann man selber machen, wenn man eine Spritzpistole, einen staubfreien Raum und einen Kompressor hat, und mit 2K-Lacken umzugehen weiss...
Selbst solltest Du da nicht Hand anlegen, denn besonders bei einem nagelneuen Auto ist der Einsatz von Lackstift und Co. eigentlich Frefel.
Mein Tipp: Suche eine Karosserie-Fachwerkstatt auf, die auch Smart-Repair beherrscht und lasse dort den Schaden ansehen. Üblicherweise kann man Dir direkt sagen, was das in etwa kostet - ich schätze 100 bis 200 Euro. Falls Du keinen solchen Betrieb kennst, frage mal bei Deiner Kfz-Versicherung nach: Auch wenn sich in diesem Fall die Inanspruchnahme der Vollkasko sicher nicht rechnet, können trotzdem gerade die großen Versicherer sauber arbeitende Fachwerkstätten in Deiner Nähe empfehlen - Stichwort "eigenes Werkstattnetz".
rostet das denn wenn ich nichts mache? :/