Ausversehen Falschgeld eingezahlt - Kommt jetzt irgendwas schlimmes auf mich zu und muss ich dafür Strafe zahlen?
Hallo,
ich war ein bisschen shoppen und habe das Restgeld auf mein Konto eingezahlt. Das Wechselgeld bestand aus ein 2 100ern, paar 50ern, einem 10er und 6 20€ Scheinen. Alles aus verschiedenen Läden, aber es waren allesamt eher teure Markenläden.
Jetzt steht auf meinem Kontoauszug, dass von diesem Betrag 20€ nur unter Vorbehalt auf mein Konto gutgeschrieben werden weil dringender Verdacht auf Falschgeld besteht..
Na super, kommt jetzt irgendwas schlimmes auf mich zu? Ich habe doch nichts gemacht! Weiß aber auch nicht, aus welchem Laden ich welchen 20er bekommen habe und welcher denn jetzt falsch war..
Muss ich dafür jetzt Strafe zahlen? Habe gelesen, dass man für sowas auch ins Gefängnis kommen kann? :(
18 Antworten
Nun, da Du es sicher nicht mit Absicht (vorsätzlich) bezahlt hast, sondern unwissend (fahrlässig), bekommst Du keine Strafe, aber auch nicht den Gegenwert Deines Scheines.
Das muss dann aber eine ziemlich gute Blüte gewesen sein. Sonst hätte der Automat den 20er gar nicht erkannt.
Du weißt zwar nicht in welchem Laden Du welchen 20er bekamst, doch in welchen Läden Du überall warst.
Strafe zahlen? Naja, es hört sich so an als ob Du damit kein Probleme haben würdest wenn alleine Dein Wechselgeld schon 400-500 EUR betrug. Genauso kannst Du Dir einen Anwalt leisten.
Wusste gar nicht, dass das Blüte heißt. Hört sich ja eigentlich total süß an. :)
Klar, habe ja noch die Kassenbons. In 4 Läden habe ich 20er zurückbekommen: Tommy Hilfiger, Gant, Burberry und einem Outlet-Designerladen.
Hätte das niemals von diesen Geschäften erwartet! Aber die wussten wohl selbst nichts davon..
du wirst dich in einem polizeilichen verhör verantworten müssen, das ist klar.
Wo du an dem besagten Tag warst, wird aufgeschrieben, ggf. Videobänder der einzelnen Läden eingesehen, ob das - was du sagst - auch stimmt, wo du warst...dann werden Fingerabdrücke genommen von dir und von dem Scheinen. Bei der Kripo bekommst du womöglich erst mal ein offenes Verfahren wegen "inverkehrbringen gefälschter Zahlungsmittel". Ein Anwalt wäre hier schon sehr sehr wichtig....
per automat eingezahlt; der schein wäre nicht angenommen worden. wurde es am schalter nicht bemerkt kann es dir auch nicht mehr zugeordnet werden.
sollte es wirklich so sein, sind die 20€ futsch und die Polizei wird mit ins boot geholt. Falschgeld
dir wird kaum was passieren
Es muss nicht sein, dass der Schein falsch ist. Die neuen Automaten habe alle die Funktion die Scheine auf Echtheit zu überprüfen. Wenn ein Schein zum Beispiel sehr zerknittert ist, kann der Automat die ganzen Merkmale nicht erkennen.
In diesem Fall wird der Schein im Automaten beiseite gelegt und die Bank bekommt die Info, dass in dem Fach ein Schein ist, der nicht geprüft werden konnte.
Ich habe das auch schon gehabt, als ich vom Geburtstag die Geldgeschenke einzahlen wollte, die sind ja alle schön gefaltet gewesen...
Wenn der Schein im schlimmsten Fall gefälscht ist, wird die Bank die Polizei informieren (was sie müssen), die fragen dich, wo das Geld her kommt und das wars dann.
Wahrscheinlich wirst du gar nichts mehr von der Bank hören. Wenn die den Schein prüfen und der ist echt, gibt es nicht mal mehr eine Rückmeldung...
Weder noch.
Ich liebe Mode, sehr gern künstlich aus und erfreue mich an sämtlichen Beauty-Produkten.
Das Shoppinggeld habe ich nicht immer, es war ein Geschenk von mehreren Leuten zu einem besonderen Anlass. Papi existiert nicht, der hat meine Kranke und Schwangere Mutter damals vor die Tür gesetzt und ist abgehauen.
Im Ernst, ich lebe nicht schlecht. Aber ich weiß Geld durchaus zu schätzen und habe auch durchaus schon von 350€ im Monat incl. Miete, Essen und Co. gelebt.
Obdachlose bekommen von mir kein Geld, Risiko zu groß, dass sie sich Alkohol oder Drogen kaufen.
Aber tatsächlich, ich frage hin und wieder Leute die auf der Straße leben ob sie Hunger haben und kaufe denen, die wirklich Essen und Trinken haben wollen auch gerne etwas!