Abo unter 18 mit FALSCHEN Daten genutzt & NICHT GEZAHLT!
Folgendes Problem:
Habe ein Abo (1 Monat) bei einer Erotik Seite mit falschen Daten per Lastschriftverfahren genutzt,ohne zu zahlen.
Daraufhin folgte die Aufordernung, den Betrag in höhe X zu bezahlen. diese ignorierte ich.
Dann folgte die 1.Mahnung. diese ignorierte ich ebenfalss.
Nun übt man druck aus mit SCHUFA und die Akte den Gericht weiterzugeben und das man meine IP Addresse mitgelogt habe und das die Staansanwaltschaft bei weiterem nicht zahlen einen schreiben im Briefkasten finden könnte.
Muss ich als 17 jähriger zahlen (wohlgemerkt OHNE zustimmung der Eltern)?!
MfG
14 Antworten
Muss ich als 17 jähriger zahlen (wohlgemerkt OHNE zustimmung der Eltern)?!
Dachtest du,du kommst davon,weil du unter 18 bist? Der Service ist nicht Schuld,du bist Schuld,das kannst du nirgendwo abziehen,du musst überall bezahlen,wenn etwas kostenpflichtig ist.
Natürlich musst du zahlen.Staatsanwaltschaft,Inkasso dies das...es wird natürlich ein Brief kommen und natürlich auch Mahngebühren,denkst du echt,sowas löst sich,indem man es ignoriert?
Du findest dich vor Gericht wieder und gut ist,auch ein Betreiber einer Erotikseite lässt sich nicht von solchen Hanseln über den Tisch ziehen,die nicht zahlen.
Man hört ja davon immer wieder. Normalerweise passiert da nichts. Die versuchen mit Drohungen an ihr Geld zu kommen, indem man zu viel Angst bekommt. Dass das ne sehr große Dummheit von Dir war, ist Dir wohl mittlerweile auch klar.
Sitze es aus und stelle Dich auf dumm, egal was da noch kommt oder rede mit Deinen Eltern und/oder zahle halt und kündige.
Ich würde es wohl an Deiner Stelle aussitzen, auch wenn man zu seine Fehlern eigentlich stehen sollte.
Dummerweise kommt man bei sowas nicht raus mit "meine Eltern hatten mir das nicht erlaubt", da sie die Aufsicht für dich haben und dir Zugang zum Internet und speziell solchen Seiten "Gewährt" haben. Das heißt - deine Eltern müssen zahlen weil der Anschluss auch über sie läuft. Die werden sich freuen. Zudem wirst du wohl auch noch eine Anzeige wegen Betrugs und Nutzung einer falschen Identität bekommen
Also, um hier mal einige Irrtümer aus dem Weg zu räumen.
Eltern haften NICHT für ihre Kinder, nicht in solchen Fällen.
Man ist unter 18 nicht voll geschäftsfähig. Das heißt, das man bestimmte Geschäfte nicht abschließen kann. das sind zB. Ratenverträge oder Abos. Was auf den ersten Blick sagen würde, dervertrag den du abgeschlossen hast, wäre nicht rechtswirksam.
ABER, und da ist ein SEHR GROSSES ABER
Das Abos war offenbar nur für eine Monat, UND du hat falsche Angaben gemacht. Das heißt, das dieser Vertrag sehr wohl rechtsgültig ist! Was dann heißt du musst zahlen!
An deine Adresse kommen sie ziemlich leicht ran, das hab ich in einem Kommi erklärt.
Wirklich klären kann das in deinem Fall nur ein Anwalt, der kostet aber. Du solltest in deinem eigenen Interesse den Betrag zahlen. je länger du wartest, desto teurer wird es.
- Eltern haften für Ihre Kinder.
- Man kann dich nur anschreiben (Post/e-mail) wenn du diese freiwillig angegeben hast und JETZT kommt das ODER, jemand deine Ip-Adresse gespeichert hat und Druck auf den Provider ausgeübt hat. Dieser sollte deine Daten nicht einfach so raugeben (steht meist in den AGB beim abschließen des Vertrags deiner Eltern). So nun die TOP Frage, wenn du Fake Daten bis auf die IP zurückgelassen hast ... wie kommen sie an deine Adresse? Ip schön und gut aber da steht dein Postfach nicht drin. Weder online noch im RL. War es per Post? oder per E-mail?