Vermieter verlangt Bargeld als Mietkaution, ist das so üblich- hab so doch keine Kontrolle über Geld
Ist es normal, daß der Vermieter das Geld für die Kaution in bar verlangt? Oder gibts speziell für Kautionen einen Zusatzvertrag, der mich als Mieter schützt bzw. garantiert, daß ich das Geld auch irgendwie wieder zurückkrieg bei Umzug.
1 Antwort

für gewöhnlich legst Du ein Sparbuch bei Deiner Bank an- und zwar auf Deinen Namen. Die Bank erstellt dann einen Mietkautionsvertrag dazu, den Du u. Dein Vermieter unterschreiben mußt. Darin ist genau geregelt, was zu tun ist, wenn der Vermieter (dem Du nach Eröffnung das Sparbuch übergibst) Auszahlung verlangt. Für diesen Fall wirst Du informiert u. die Bank darf erst nach 4 Wochen an den Vermieter auszahlen,damit Du Dich gegenüber dem Vermieter wehren könntest, sollte er zu unrecht abheben wollen. Ziehst Du aus, u. kriegst das Sparbuch retour, brauchst Du die Freigabe-Zustimmung vom Vermieter. Das steht auch so im Vertrag. Bargeld würde ich pers. nicht übergeben, ist denk ich auch nicht üblich.