Rücksendeetikett war nicht gültig?
Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit etwas bei Shein bestellt und etwas davon zur Retoure angemeldet, rechtzeitig. Als ich das Paket zurück schicken wollte hat es DHL nicht angenommen obwohl ich vor den 45 Tagen dran war. Somit habe ich SHEIN kontaktiert und bis heute immer noch keine Antwort bekommen außer von irgendwelchen automatischen Antwortern. Das ganze hat jetzt auch schon die 45-Tage Rückgaberecht überstritten, jedoch lag das nicht an mir sondern am Etikett was nie funktionierte. Meine Frage ist wie ich ein zweites anfordere oder wie mir SHEIN mal antwortet?!
Danke im Voraus
Liebe Grüsse
3 Antworten

Wie lang war der Zeitraum zwischen Wiederuf und Versandetiket erhalten und dem eigentlichen Versandversuch?
Du hast zwar 45 Tage Widerruf, aber nach Widerruf nur noch 2 Wochen Zeit deine Ware zurück zu schicken.
Solche elektronisch erstellten Versandetiketten haben ein Ablaufdatum um Betrug zu verhindern, sowohl beim Lieferanten als auch beim Versandunternehmen, daher sollte man sie relativ zügig nach Erhalt auch einlösen.

Du wirst keinen anderen Rücksendeschein und somit auch keine Erstattung erhalten. Das ist das normale Risiko bei Bestellungen in China. Das Thema ist somit für Shein bestmöglich gelöst.

Zur Qualität des Supports von SHEIN findet man im Internet die unterschiedlichsten Erfahrungen. Große Mühe gibt man sich da offenbar nicht gerade um auf Kundenwünsche einzugehen.
Laut den AGB von SHEIN ist Gerichtsstand für europäische Kunden Irland. Das bedeutet, man müßte vor einem Gericht in Irland Klage erheben um seine Ansprüche durchzusetzen.
Bei den regelmäßig geringen Bestellwerten würde das kein deutscher Kunde machen weil die Prozeßkosten ein Vielfaches des Bestellwerts betragen.
Demzufolge ist man quasi der Willkür von SHEIN ausgeliefert. Die können machen was sie wollen.
Ich für mich habe daraus schon lange die Konsequenz gezogen, nur noch bei Händlern zu bestellen die ich erforderlichenfalls hier in Deutschland verklagen könnte.