Neue Heizung erforderlich wegen Umstellung von L- auf H-Gas: Kann der Mieter an den Kosten für eine neue Heizung beteiligt werden?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bis zum Jahr 2030 erfolgt in Deutschland eine Umstellung von L- auf H-Gas. Bei mehr als 90% der zwingenden Umstellungen werden nur die Düsen ausgetauscht. Dies erledigt der Netzbetreiber und ist "kostenlos" bzw. die Kosten werden auf alle Kunden umgelegt.

Ist eine Umstellung technisch nicht möglich, hat der Eigentümer die Arschkarte. Er bleibt bei Neukauf größtenteils auf diese Kosten sitzen. Er kann diese Kosten nicht an mögliche Mieter weitergeben.

Es empfiehlt sich aber eine Kontaktaufnahme mit dem Netzbetreiber um Fördermöglichkeiten zu erfahren. Hier gibt es regional doch Unterschiede.

Bitte beachten: Hier handelt es sich nicht um eine Heizungsmodernisierung im üblichen Sinne.

mMn nicht, das ist Sache des Vermieters - der Mieter hat eine Wohnung mit (funktionierender) Heizung gemietet.