Muss ein gemeinnütziger Verein für Anschaffungen Mehrwertsteuer zahlen?
Wir sind als ehrenamtlich geführtes Technikmuseum immer wieder in der Situation, für die Restauration von Exponaten Ersatzteile oder Werkzeuge kaufen zu müssen oder auch fremde Handwerkerleistungen in Auftrag zu geben. Müssen wir als Gemeinnütziger Verein für den Kauf oder die Handwerkerleistung Mehrwertsteuer zahlen? Gibt es in diesem Falle einen verminderten Mehrwertsteuersatz? Vielen Dank. Islebio
1 Antwort

Die Frage der Mehrwertsteuer wird nciht beim REchnungs-/Leistungesempfänger entschieden, sondern beim leistenden Unternehmer.
Auch der Staat muss die in den Rechnungen enthaltene Steuer zahlen, bzw. Lieferungen und Leistungen an den Staat sind nicht befreit, obwohl der ja die Steuer über das Finanzamt letztendlich wieder bekommen würde.
Die Frage sollte bei Eurem Museum eher sein, ob man die in Rechnung gestellte Umsatzsteuer als Vorsteuer wieder abziehen kann.
Seid Ihr mt dem Museum nach § 4 Nr. 20 a UStG befreit, oder müßt Ihr gem § 12 Nr. 7 den Ermässigten Steuersatz erheben?