110kW Motorrad auf 11kW drosseln?

wie groß ist der Hubraum?

Ich habe da die Yamaha YZF-R7 im auge. Die hat 689ccm.
MfG

1 Antwort

Mit dem A1 Führerschein darf man ein Motorrad fahren, das

  1. höchstens 11 kW leistet und
  2. höchstens einen Hubraum von 125 Kubikzentimeter hat.

Ein Motorrad, das ursprünglich 110 kW leistete, hat ganz bestimmt einen größeren Hubraum. Deshalb wirst Du dieses Motorrad nicht fahren dürfen, auch wenn es auf 11 kW gedrosselt wurde. Also 689 ccm ist zu viel.

Wäre es denn möglich mit A2 eine gedrosselte 700ccm 110kW Maschine zu fahren?

1
@Muuri

Nein. Das geht auch nicht. Denn da ist geregelt, dass man es nur von höchstens 70 kW auf 35 kW drosseln darf. Deshalb würde die 110 kW - Maschine nicht gehen.

1
@AndiRat

Also heisst das, dass wenn ich ein Bike mit unter 70 kW Serie hätte, dann wäre es erlaubt, dieses auf 35kW zu drosseln?

1
@AndiRat

Muss ich dass dann in einer Werkstatt machen lassen? Wenn ja, kann ich da in irgendeine Motorradwerkstatt fahren oder muss es eine Yamaha Garage sein?

1
@Muuri

Das kannst Du in jeder Werkstatt machen lassen, die das kann. Danach geht man (mit den Unterlagen zur Drosselung oder Werkstattrechnung) zum TüV oder Dekra und die prüfen das dann. Danach muss man zur staatlichen Zulassungsbehörde (Stadtverwaltung, Landratsamt, ..) und lässt sich neue Papiere ausstellen.

1
@Muuri

In Deutschland nicht, das Motorrad darf offen maximal 96 Ps haben und ein Leistungsgewicht von max 0,2 Kw pro Kilogramm

1
@WildesEinhorn

Ja, ich glaube das stimmt.

Auch das Leistungsgewicht muss beachtet werden. Am Besten solle man sich direkt beim TüV oder bei der Dekra informieren!

1

...nicht zu vergessen ist bei A1 ein Leistungsgeswicht von 0,1 kw pro kg und bei A2 0,2 kw pro kg ansonsten sind die Angaben vollkommen richtig

1

Was möchtest Du wissen?