Brief vom Finanzamt erhalten. Bin ich jetzt Freiberufler?

4 Antworten

Wie @EnnoWarMal in seinen Kommentaren zur Antwort von @correct schon schrieb, es ist freier Beruf.

Bei der Beschreibung Deiner Tätigkeit:

Ich mache Image-Filme&Fotos bearbeite diese am PC mit entsprechender Software. Ich betreibe Color Grading, Color Correktion,Schnitt, Editing, füge Effekte ein.

nehme ich an, dass Du überwiegend für Unternehmer/Gewerbetreibende arbeitest.

Da wäre es für dich günstiger die kleinunternehmerregelung nicht in Anspruch zu nehmen.

Für die Kunden ist es egal, ob Du ihnen 500,- Euro, oder 500,- Euro + 95,- Euro berechnest, denn die 95,- Euro holen die sich vom Finanzamt zurück. Aber Du kannst aus Deinen Kosten und eventuell Investitionen (neuer Computer, neue Software) die Vorsteuer abziehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das merkwürdige Gestammel des Finanzamtes bedeutet:

Sonstige freiberufliche wissenschaftliche und technische Tätigkeit (gewerblich).

Wenn das Finanzamt Steuerpflichtige aufnimmt, dann müssen diese in die "Betriebsprüfungskartei" einsortiert werden, dafür brauchen sie eine Gewerbekennziffer.

Derjenige der die Erfassung macht, wählt meist irgendwas aus, was irgendwie stimmig aussieht und die Bezeichnung des Programmes wird dann einfach übernommen.

Bedeuten tut das ganze gar nichts. Es deutet höchstens darauf hin, dass das Finanzamt bei der Einkommensteuerveranlagung Deine Einkünfte als Einkünfte aus Gewerbebetrieb ansetzen wird.


Hallo, ich wurde von meinem Finanzamt auch als "s.freib.wissen.u.tech.Tkt gew" eingeordnet. Weißt du, ob das gewerbliche bedeutet, dass ich ein Gewerbe beim Gewerbeamt anmelden muss? Oder bin ich trotzdem Freiberufler ohne Gewerbe? Würde mich sehr über eine Antwort freuen :)

Das musst Du doch wissen, ob Du einen freien Beruf erlernt hast.