Bausparvertrag liegen lassen oder anders anlegen?
Mein Bausparvertrag ist abgelaufen. Derzeit benötige ich das Geld nicht. Die Frau von der Bank meinte, es wäre sinnvoll den Vertrag einfach liegen zu lassen und wenn ich was übrig habe immer, wenn ich will, etwas einzuzahlen, da der Verrtrag vor über 20 Jahren abgeschlossen wurde und einen vergleichsweise hohen Zinssatz hat. Stimmt das oder wäre es sinnvoller das Geld zu nehmen und komplett woanders anzulegen?
1 Antwort

Dazu erstmal eine Frage, ist der Vertrag abgelaufen, also voll, oder ist nur die Auszahlungsgrenze von 40 % überschritten, bei der man dann den günstien Kredit bekommen könnte?
Also wenn das Guthaben einfach nur rumliegen würde, ist die Bausparkasse der denkbar schlechteste Ort dafür. Auch vor 20 Jahren hat man bei denen meines wissens nicht über 3,5 % Guthabenzins bekommen.
Wenn die Auzahlungsreife erreicht ist und die Chance besteht den Kredit in absehbarer Zeit verwenden zu können, dann würde ich das Geld stehen lassen. Wofür viele Jahre quälen und dann auf das Ziel, billiger Zins verzichten.
Andernfall auch da das Guthaben raus und was vernünftiges suchen.