Gehe am besten zu deiner Bank und lasse dich vor Ort beraten. Dort wird dir sicher weitergeholfen werden.
Ich wünsche dir viel Kraft. Denn diese Situation wird nicht einfach zu bewähltigen sein. Du schaffst das!
Gehe am besten zu deiner Bank und lasse dich vor Ort beraten. Dort wird dir sicher weitergeholfen werden.
Ich wünsche dir viel Kraft. Denn diese Situation wird nicht einfach zu bewähltigen sein. Du schaffst das!
Das ist echt nicht einfach, so einem Betrug zum Opfer zu fallen. Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass dieses Problem gut geklärt wird. Vielleicht hilft dir folgender Artikel weiter: https://www.watchlist-internet.at/news/einkaufsbetrug-mit-gefaelschten-paypal-nachrichten/
Ich glaube nicht, dass das eine so gute Idee ist. Von diesem kannst du nicht so einfach Überweisungen vornehmen und ein Lastschrifteinzug ist nach meines wissens auch nicht möglich.
Als Minijobber wirst du leider Hartz4 zu erwarten haben. Doch verzweifel nicht. Das birgt auch Chancen in sich. Lasse dich beraten und dann öffnet sich eine neue Tür. Und diese wird sich auch für dich öffnen!
Hi Herkiles,
es ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert für das Alter vorzusorgen. Derzeit ist es ziemlich ungewiss, wie hoch die Rente der herkömlichen Rentenversicherung ausfallen wird und ob man überhaupt davon leben kann.
Man kann sich zum Beispiel ein zusätliches Polster durch eine private Rentenversicherung anlegen. Doch ich bin da etwas vorsichtig. Ich setze auf Fonds mit Sparplan. Bisher entwickelt sich mein Polster für die Altersvorsorge echt gut. Ich empfehle dir folgenden Beitrag, um dich damit auseinander setzen zu können: https://www.fondsfuchs24.de/04-tipps/altersvorsorge/
Alles gute ;)
Einen Falscheintrag in der Schufa kann zum Beispiel gelöscht werden. Auch Einträge die durch geringfügige Schulden, die innerhalb von 6 Wochen beglichen wurden, sollen zu löschen sein.
Folgender Beitrag gibt dazu genauere Auskunft: https://www.bonify.de/schufa-eintrag-loeschen
Ich wünsche dir alles gute.
Hier ist ein Artikel von der HNA in der beschrieben wird, wann die Rente versteuert wird. Ich hoffe, dass dir der Artikel weiterhilft: https://www.hna.de/wirtschaft/wann-muss-rente-versteuert-werden-zr-10706536.html
Ansonsten kann ich für die Altersvorsorge rentable Fondssparpläne empfehlen. Es dauert zwar ein kleines bisschen, in die Theamtik einzusteigen - aber die Mühe lohnt sich, denn mit Fonds sind die Renditen wesentlich besser. Hier ein Artikel dazu: https://www.fondsfuchs24.de/wiki/fondssparplan/
Laut einem Artikeld er FAZ, scheint es, dass man das Gold versteuert sollte: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/recht-steuern/kniffelige-rechtslage-vom-unglueck-einen-schatz-zu-finden-12166.html
Aber ich selber bin mir da nicht sicher. Ich würde davon ausgehen, wenn rohes Gold gefunden wird, dass dieses nicht zu versteuern ist.
Auch wenn du keine Einnahmen hast, solltest du bei einem angemeldeten Gewerbe trotzdem eine Steuerklärung einreichen. In diesem Fall sind dann wirklich 0 Euro einzutragen. Aber rufe zur Sicherheit nocheinmal bei deinem Finanzamt an. Du kannst auch telefonisch einen Beratungstermin ausmachen, falls kein Bearbeiter zeit hat, wenn du die Servicenummer wählst.
Hey katerkarlo,
mir fällt keine Direktbank ein, die einen ähnlichen Service zu günstigeren Konditionen bietet. Doch im Bereich der Wertpapiere (Aktien und Fonds) kannst du deine Kosten extrem runterfahren:
Wenn du dein comdirect-Konto über einen Fondsvermittler laufen lässt, dann sinken die kosten immens. Mit dem richtigen Fondsvermittler kannst du weiter von ALLEN Serviceleistungen von comdirect profitieren. Dein Zugang und alle Einstellungen bleiben genauso wie sie sind, für dich ändern sich lediglich die Konditionen und diese dann aber echt extrem.
Ich empfehle für die Vermittlung eines Kontos bei comdirect den Anbieter profinance24. Durch diesen Fondsvermittler sparst du eine Menge Geld für dein comdirecun mit Cashback kaufen und bezahlst nix beim Verkauf. Auch Aktiengeschäfte sind für dich durch diesen Vermittler günstiger.
Ich bin schon seit ca. 4 Jahren Kunde von PROfinance aus Berlin. Bisher habe ich nur positive Erfahrungen mit diesem Fondsvermittler gehabt. Es gibt regelmäßige Kickbacks, Fonds ohne Ausgabeaufschlag und eine Jährliche Treueprämie.
Das Angebot von Profinance findet man ganz einfach bei profinance-direkt.
Auch der Kundensupport ist super freundlich. Ich bin super zufrieden mit Profinance :)
Schau mal bei fondsguru24 unter tipps rein.
ich habs dort am besten verstanden.
Du kannst Dich über die Finanztest nach Fonds schlau machen, wenn Du Deine Auswahl dann getroffen hast, dann ist die günstigste Variante ein Fondsvermittler im Internet zu nehmen, so hab ich es jedenfalls gemacht, da zahl ich keinen Ausgabeaufschlag und bei dem wo ich jetzt bin (profinance-direkt) bekomm ich sogar noch einen Teil der Bestandsprovision als Kickbacks zurück.
also es gibt noch "alpha-tarif".
Allerdings gibt es bei "profinance" noch ein bonusprogramm, wodurch sich die kickbacks je nach depotvolumen erhöhen. dort kann man auch als team gemeinsam profitieren.
Den Ausgabeaufschlag, der beim Fondskauf über die Hausbank oder Direktbank anfällt, kannst Du beim Kauf über einen freien Fondsvermittler im Internet komplett einsparen.
Denn dort gibt es auf fast alle Fonds einen Rabatt von 100% und die Fondsauswahl liegt je nach Depotbank (ebase, FIL Fondsbank, Fondsdepot Bank) meisst zwischen 6.000 und 8.000 Fonds.
Die Depotgebühren dort unterscheiden sich nur geringfügig, bei einigen Fondsvermittlern/Fondsshops erhältst Du die Depotgebühren sogar ab einem bestimmten Depotvolumen komplett erstattet.
Dann gibt es bei wenigen Fondsvermittlern sogar eine Rückzahlung eines Teiles der Bestandsprovisionen, sogenannte Kickbacks.
Zum günstigen Fondskauf kannst Du Dich unter fondsshop-vergleich informieren.
Am günstigsten kannst Du Fonds über einen Fondsvermittler bzw. Fondsdiscounts im Internet kaufen.
Zur Auswahl stehen Dir dann verschiedene Depotbanken zur Verfügung, wie schon genannte ebase, die FIL Fondsbank oder Fondsdepotbank.
Die Depotgebühren dort unterscheiden sich nur geringfügig.
Grundsätzlich erhältst Du dann auf alle Fonds einen Rabatt von 100% auf den Ausgabeaufschlag.
Einige Fondsvermittler erlassen Dir ab einem bestimmten Depotvolumen die Depotgebühren, und es gibt auch Fondsvermittler, die Dir auf Deinen Fondsbestand eine Prämie zahlen, sogenannte kickbalcs aus der Bestandsprovision.
Informier Dich doch dazu am Besten unter fondsshop-vergleich.
Wenn es um Fonds geht, bist Du am besten bei einem Fondsvermittler im Internet aufgehoben.
Da zahlst Du keine Ausgabeaufschläge und einige erlassen Dir sogar die Depotkosten oder zahlen Dir einen Teil der Bestandsprovision sogar aus (profinance-direkt).
Die kostengünstigste Möglichkeit eines Fondssparplanes ist bei einem Fondsvermittler im Internet, da zahlt man keinen Ausgabeaufschlag und die Depotkosten.
Dazu gibt es Fondsvermittler die unter bestimmten Voraussetzungen die Depotgebühr erlassen, oder aber einen Teil der Kickbacks zurück erstatten (profinance-direkt).