...bei dem Vertrag handelt es sich rechtlich gesehen nur um einen Antrag, den zuerst Sie unterschreiben und die Postbank dann nach Prüfung aller Daten und Unterlagen annimmt...

...zur Antwort
Finanzierungsmöglichkeiten Pilotenausbildung?

Moin!

Nachdem ich nun meine Assessments und auch meinen Medical Class 1 erfolgreich bestanden habe, setze ich mich aktiv mit der Finanzierung der Pilotenausbildung auseinander.

Die Kosten belaufen sich auf 75.000 bis 80.000 Euro, dazu kommen natürlich noch Miete etc, welche man extra bezahlen muss. Einen Nebenjob kann man nebenbei nicht ausüben und auch sonst habe ich keinerlei Einnahmequellen während der Ausbildung, da es sich um eine (teure) Vollzeitausbildung handelt, in welcher ich mich vollständig auf gute Ergebnisse fokussieren möchte, statt die Ausbildung für 450 Euro im Monat noch zu riskieren und möglicherweise nicht zu bestehen.

Nun zu meiner Frage:

Ich weiss, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, suche aber konkrete Namen und/oder Alternativen.

Ich habe zusammen mit meiner Familie einiges an erspartem Geld, ungefähr 30.000 Euro. Der Rest fehlt. Hier war der Plan, eine Bank heran zu ziehen und einen Kredit zu bekommen, leider gibt es aktuell nur Absagen - hier wird man gleich abgewimmelt mit den Worten "Nein, machen wir nicht." Ich werde nicht einmal zu einem Gespräch eingeladen. Deshalb suche ich Möglichkeiten bzw. Namen, wo man es probieren könnte.

Was ich bereits kenne, aber nicht funktioniert bzw. meiner Meinung nach sinnlos klingt:
- Kredit bei einer Bank
- Crowdfunding
- Kredit über Airline
- Geld selbst sparen
- Freunde und Familie fragen und ggf. mit Zinsen dann zurückzahlen
- Investorenforum
- Kredit "splitten" über Auxmoney oder Smava

Ich stecke aktuell echt fest und habe keinerlei Ideen mehr, was man noch probieren kann. Mir ist das Risiko durchaus bewusst und ich weiss, um wieviel Geld es geht. Dennoch wundert es mich, dass Banken das Ganze nicht mehr mitmachen, denn das ging früher mal etwas einfacher. Ich habe des Weiteren eine Übernahmegarantie von der Airline und auch das Type Rating wird von dieser Airline übernommen, bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Bank ihr Geld bald wieder sehen würde, doch ziemlich hoch wäre.

Über Antworten und Ideen würde ich mich sehr freuen, vielen Dank!

...zum Beitrag

Banken sind bei der Kreditvergabe verpflichtet, die Bonität der Darlehensnehmer zu prüfen. Wesentlicher Aspekt ist die Frage, ob das Einkommen des Darlehensnehmers ausreicht, um die Kreditverpflichtungen langfristig zu erfüllen. Das problem: wenn Sie eine Ausbildung zum Piloten anfangen, haben Sie kein Einkommen. Und damit sind sie "kredittechnisch tot". Ganz simpel!

Keine Bank kann im übrgens beurteilen, ob Sie die Pilotenausbildung schaffen! ;-)

...zur Antwort

Warum fragen Sie nicht einfach bei Bank A nach (bevor Sie bei Bank B einen Darlehensvertrag unterschreiben!)? Dann wissen Sie genau Bescheid.

...zur Antwort

..hierfür bräuchte man eine Genehmigung...aus einer Garage, die auf der Grundstücksgrenze gebaut wurde, einen Wohnraum zu machen, ist so gut wie unmöglich (für Aufenthaltsräuem gilt ein Mindestabstand von 3m zur Grundstücksgrenze)....

...zur Antwort
Finanzexperte?

Folgende Situation: In sehr beliebter Lage, direkt am Meer könnte ich einen alten Hof erwerben. Baujahr 1883, über 5000 qm Grundstück. Durch Umbau und Erweiterung stehen ein Wohnhaus sowie 5 einzelne Apartments zur Verfügung. Eingetragen ist dieses als 1 Wohnhaus. Gesamtwohnfläche: Ca 600 qm. Eine Wertschätzung ergab aus dem Jahre 2014 einen Schätzwert von 700 000,-

Nun wurde es 2017 durch einen Dachstuhlbrand beschädigt und der Besitzer ( 72 Jahre alt ), hat nicht mehr die nötige Kraft, es wieder aufzubauen.

Habe alles durch ein mir bekanntes Bauunternehmen kalkulieren lassen für einen Wiederaufbau. Kaufpreis : ca 160 000 plus Investition von ca 90 000. Also Gesamt: 250 000, da dem Besitzer daran liegt, das ich es erhalte, und nicht abreiße. Ein Investor liegt bei 200 000,-, aber bekommt nicht den Zuschlag, da er sofort abreißt, um dort ca 10-12 Ferienwohnungen neu zu bauen.

Nun meine wesentliche Frage: Durch die hervorragende Lage und der anhaltenden Wohnungsnot könnte ich auf der Stelle nach Errichtung eines neuen Dachstuhls und Eindeckung sofort vermieten. Entweder alles, also insgesamt 5 Wohnungen, oder aber nur einen Teil und selbst darauf wohnen. Gibt es Banken, die eine Vollfinanzierung anbieten, da das Risiko in dem Fall ja sehr gering ist?! Corona auch leider auch mich getroffen, dennoch habe ich alleine für eine einzelne Unterwohnung schon Mietinteressenten, die 700,- kalt bezahlen würden.

Für jeden Tipp, Ratschlag bedanke ich mich vorab !

...zum Beitrag

Grundsätzlich wäre so etwas finanzierbar, allerdings gibt es dabei "einiges zu bedenken"...

a) Banken müssen auf jeden fall Ihre Bonität prüfen (Einkommen, Vermögen usw.); ist Ihre finanzielle Situation wegen Corona angespannt, dürfte es mindestens schwierg werden (die 700 Miete für eine Wohnung werden im übrigen nicht einmal ausreichen, um die laufenden Bewirtschaftungskosten für eine derartige Immobilie zu zahlen)

b) die Wertermittlung aus 2014 ist wertlos (insbesondere weil eine Immobilie mit mindestens 3 Wohnungen nach dem Ertragswertverfahren, also allein auf Basis der Mieterträge, bewertet wird)

c) ohne Eigenkapital oder mindestens gewisse Rücklagen wird es kaum gehen

d) wenn in einem alten Hof mehrere Wohnungen gebaut wurden, ist die dringende Frage, ob dieser Ausbau auch baurechtlich genehmigt ist

...zur Antwort

...wenn Sie mit der DSL-Bank finanziert haben, muss das über einen Vermittler bzw. Vermittlerin gelaufen sein...warum kümmert der bzw. die sich nicht um die Auszahlungen und beantwortet Ihre Fragen? ;-)

...zur Antwort

...was ist den " eine Bauverpflichtung zu 80 Prozent"???....

...zur Antwort

...für die gewerbliche Vermittlung von Immobilien benötigt man eine Gewerberlaubnis nach §34c Gewerbeordnung...ohne eine solche Erlaubnis ist die gewerbliche Vermittlung von Immobilien nicht erlaubt...insoweit wäre ein solcher Vertrag wahrschenlich nicht wirksam...Ihr Bekannte könnte also den höheren Kaufpreis einstreichen und müsste Ihnen ggf. nichts zahlen...das Ende einer schönen Bekanntschaft ;-)

...zur Antwort

...man braucht dazu kein zweites Studium (das wäre völlig übertrieben)...hilfreich und absolute Basis ist eine vernünftige Existenzgründungsberatung....und da sollte man nicht auf selbst ernannte Experten von irgendwelchen Finanzvertrieben (z.B. MLP o.ä.) setzen, sondern auf unabhängige Berater(innen)....z.B. bei der örtlichen Apothekerkammer (die sind nach bundesländern aufgeteilt/organisiert)....

...zur Antwort

....sog. "grundpfandrechtlich gesicherte Kredite " (so wird es dann in der Schufa stehen) sind in der Regel positiv...aber niemand weiß letztlich, wie sich der Schufa-Score errechnet....

...zur Antwort

...wahrscheinlich werden sich die Gläubiger über den Anteil Ihres Mannes hermachen und letztlich die Zwangsversteigerung der Immobilie veranlassen (sog. Teilungsversteigerung)...

...zur Antwort

Das Ganze kann man als ganz klassische Geldwäsche (Verschleierung der Herkunft des Kapitals) auslegen, was grundsätzlich strafbar ist (ob es verfolgt wird, ist eine andere Sache). Die Empfängerbank wird das ggf. den zuständigen Behörden melden. Auch Makler und Notare sind dem Grunde nach verpflichtet, Verdachtsfälle zu melden.

...zur Antwort

Man kann laufende Darlehen nicht Aufstocken/Erhöhen, sondern immer nur ein neues separates Darlehen aufnehmen...ob die Bank das Darlehen vergibt, hängt von deren Objektbewertung und Ihrer aktuellen Bonität ab...UND: auf jeden Fall sollte geklärt werden, wei die 50.000 Euro für die Modernisierung ausgezahlt werden (die meisten Banken werden da Rechnungen verlangen; das beist sich, wenn viel in Eigenleistung gemacht werden soll)...

...zur Antwort
Kaufvertrag Wohnung rückabwickeln?

Wir haben Ende November eine Eigentumswohnung gekauft über einen Makler. Sind mit Baby und Hund nach notiereller Beglaubigung eingezogen. Kurz nach Einzug haben wir festgestellt, dass die Galerie der Wohnung einen schiefen Boden hat. War für uns zur Besichtigung nicht ersichtlich, da der Verkäufer zum damaligen Zeitpunkt seine Umzugskisten dort gelagert hatte(statt im Keller auf der Galerie die Wendeltreppe hochgetragen) . Jetzt im Nachhinein weiss ich auch warum... hatten Mitte Dezember nach Rücksprache mit der Maklerin einen Sachverständigen da, der festgestellt hat, dass der Boden viel zu schief und anscheinend die Platten gebrochen sind. Hätte vermutlich deshalb nicht als Wohnraum verkauft werden dürfen, richtig festlegen wollte er sich nicht - war ein Bekannter der Maklerin. Haben uns daraufhin an den Verkäufer gewandt, allerdings vom Verkäufer keinerlei Reaktion, der hat sich nach Thailand abgesetzt nach Verkauf. Sind dann zum Rechtsanwalt, der meinte, wir müssten die Arglist nachweisen, was schwierig wird und dann im Falle eines Erfolgs einen Rechtsanwalt in Thailand zur Durchsetzung unserer Forderung beauftragen. Würde immens teuer werden, was wir uns mit baby einfach nicht leisten können. Haben es dann mit Bauchschmerzen erstmal dabei belassen und nutzen nun die Galerie aus Sicherheitsgründen überhaupt nicht, also statt gekauften 100qm Wohnfläche nun nur knapp 65qm. Nun haben wir festgestellt, daß in unserem Elternschlafzimmer hellbraune und braune Flecken an der Schräge auf der Wetterseite rauskommen. Dort stand zum Einzug noch ein Einbauschrank vom Vorbesitzer, den wir dann entfernt haben, weil wir ihn nicht haben wollten. Seit Einzug in die Wohnung haben sowohl mein 6 Monate altes Baby als auch ich Atemwegsprobleme, habe mir vorher nie Gedanken darüber gemacht aber mittlerweile könnte ich jeden Tag heulen und hab so meine Vermutung woher es kommen könnte. Der Verkäufer ist für uns nicht mehr greifbar, ich würde am liebsten den Kaufvertrag rückabwickeln. Grunderwerbsteuer haben wir momentan noch zurückgehalten als letzte Instanz. Kaufpreis wurde Anfang Januar auf Anraten des Rechtsanwalts gezahlt.

Hat jemand eine Idee oder Erfahrung, was wir machen können? Wir wollen uns und unserem Baby das hier nicht mehr zumuten.

...zum Beitrag

...ich würde mich an die maklerin halten, denn der hätte der schaden bekannt sein müssen..ob und in welcher form/höhe man diese in die haftung nehmen kann, kann ich nicht sagen....das sollten sie nochmal mit ihrem anwalt besprechen...

...zur Antwort