Wenn Du Aktien bzw. ETFs für Schweizer Franken kaufst, dann hast Du nach dem Deal keine Schweizer Franken mehr. Also kannst Du auch nicht von einer eventuellen Kurssteigerung des Schweizer Franken profitieren.

Sollte der Franken aber steigen, und Du verkaufst den ETF irgendwann wieder für Schweizer Franken, dann bekommst Du halt nicht mehr so viele Franken. Viel bekommst Du nur, wenn der ETF steigt.

Wenn Du von einer evtl. Kurssteigerung des Schweizer Franken profitieren möchtest, dann müsstest Du Schweizer Franken kaufen.

...zur Antwort

Du musst Dich halt für eine der angebotenen Zahlungsmethoden entscheiden, wenn Du niemanden kennst, der die Bestellung für Dich aufgeben würde.

...zur Antwort

Wie hoch sind denn die Kosten, die Du an Deinem 'Betriebssitz' hast?

Warum darf man 'am Randbezirk' nicht zu Hause am PC arbeiten?

Dein Betriebssitz ist dort, von wo aus Du Deiner Arbeit nachgehst, und wo Du täglich Deine Einnahmen und Ausgaben aufzeichnest.

...zur Antwort

Man kann sich selber nichts auszahlen.

Das Geld, das Dir gehört, darfst Du aber natürlich ausgeben, und sich mal so ein Drittel bis zur Hälfte für die Steuern zurückzulegen ist im Zweifel kein Fehler.

...zur Antwort

Nein, diese Möglichkeit, Deinen Ex zu reglementieren, steht Dir nicht zur Verfügung. Er wohnt dort und darf sein Leben relativ frei gestalten.

...zur Antwort
Das Stadtwerk hat was von Abschlägen gesagt die ich dann dem Mieter in Rechnung stellen soll

Dann hielten sie Dich für den Vermieter.

...zur Antwort

Dem Finanzamt wäre das wohl eher egal. Du würdest also gegen den Vertrag mit dem Leasinggeber verstoßen.

...zur Antwort

Das ist aber eher eine Technikfrage als eine Finanzfrage!

...zur Antwort
ich bekam von der neuen Mieterin monatlich einen Abschlag von 80 Euro für die Heizölkosten
...
vom Amt gefördert ... Allerdings übernehmen diese keinen Heizkostenvorschuß

Abschlag bzw. Vorschuss heißt, es wird noch genau abgerechnet. Habt Ihr das schon gemacht? Der Mieter ist ja vor einem halben Jahr ausgezogen.

...zur Antwort

Die Zweitwohnungssteuer hat mit dem Mietverhältnis nichts zu tun, es geht dabei darum, wer die Wohnung tatsächlich bewohnt.

...zur Antwort

Warum willst Du die Hausverwaltung einschalten? Sind die Belästigungen durch den Nachbarn so massiv?

Wenn er sich gestört fühlt, dann muss doch auch er tätig werden. Und wenn seine Vorwürfe haltlos sind, dann hast Du doch nichts zu befürchten.

...zur Antwort
laut Vertrag bin ich dort als selbstständiger Dienstleister angestellt

Nein, Du bist dort nicht angestellt. Als selbständig angestellt ist ein Widerspruch in sich.

...zur Antwort

Vom Konto abgezogen? Du meinst eingezogen?

Einem Lastschrifteinzug kannst Du innerhalb von 8 Wochen widersprechen. Die Bank muss ihn dann zurückbuchen.

Offenbar weißt Du ja, welcher Deiner Kontakte in Vinted die Abbuchung veranlasst hat. Dann kannst Du doch mit denen in Verbindung treten.

...zur Antwort

Zuerst ist es doch wichtig, was im Vertrag steht: werden die Gartenarbeiten dort auf den Mieter übertragen?

Wenn ja, dann darf ein externer Dienstleister aber auch meiner Meinung nach nur Mietern in Rechnung gestellt werden, die ihrer Verpflichtung diesbezüglich nicht nachkommen.

...zur Antwort
  1. Ja.

3. Du musst das tatsächliche Datum angeben.

...zur Antwort

Guck mal, auf Deiner Tastatur müsste es auch irgendwo einen Punkt und ein Komma geben!

Kuscheln und Küssen ist nicht grundsätzlich verboten.

wenn sie beides halb will und es mir egal ist

Dann solltet Ihr es bleiben lassen.

...zur Antwort