Zu welcher der folgenden Filialbanken sollte ich gehen: Deutsche Bank, Commerzbank oder Postbank?
Vorneweg: Zu einer Direktbank wollte ich nicht. Es sollte eine Filialbank in meiner Nähe sein und eine Bank der CashGroup sein. Deshalb kommen für mich erstmal nur die drei Banken in Frage. Meine Kriterien:
- guter Service/Beratung
- Möglichkeit Kreditkartendoppel zu bekommen (Visa+Mastercard)
- Tagesgeldkonto (Zinssatz egal, da ich nur eine sehr kleine Summe dort kurzzeitig lagern würde, wo es nicht so viel ausmacht, ob es 2,5% oder 0,5% Zinsen gibt)
- gutes und übersichtliches Online Banking
- schnelle Überweisungsausführung
- evtl. auch gutes Image, wenn man die Bankkarte "benutzt"
- evtl. auch am sichersten mit der Bank "sicher durch die Krise" zu kommen
Es geht um das AktivKonto bei der DB, und das "kostenlose Girokonto" bei der Commerzbank und Postbank. Der Preis ist mir nicht so wichtig, d.h. es kann auch kein kostenloses Girokonto sein.
Ich weiß, dass es bestimmt hier Leute im Forum gibt, die einmal schlechte Erfahrungen mit einer dieser Banken gemacht haben und jetzt ganz heiß drauf sind, eine bestimmte Bank schlecht zu machen. Mir geht es aber eher um eine Empfehlung zu einer konkreten Bank von den dreien.
Freue mich auf eure Antworten
LG
domdo
10 Stimmen
11 Antworten
Ich habe mein Girokonto bei der Sparda, weil kostenlos, meine Spareinlagen bei der Postbank und bei der DKB. Postbank ist am besten überall erreichbar. DKB hat ein gut verzinstes Visa-Konto, wo du überall kostenlos Geld bekommst.
Ich bin seit über 20 Jahren Postbank-Kunde und hatte bisher keinen Grund zu klagen.
Zwar darf man in den Filialen keinen besonderen individuellen Service erwarten, aber für das übliche Standardgeschäft wie Ein- und Auszahlungen ist er völlig ausreichend.
Online-Banking und Zahlungsverkehrsabwicklung sind top.
Bei der Postbank wirst Du von Leuten beraten, die hauptberuflich Briefmarken verkaufen. Die deutsche Bank steht jede Woche mit einem neuen Skandal in der Zeitung. Nach der Ausbildung hieß es immer: Wer es nicht schafft, geht zur Deutschen. Die Commerzbank hat sich als erste Bank dazu verpflichtet, wieder zu beraten statt zu verkaufen. Außerdem sind sie mit der Photo-TAN Marktführer bei sicherem Onlinebanking.
Wenn es dir darum geht am sichersten durch die Krise zu kommen, dann keine der drei... Da ist es einfach. Wo sind alle hingerannt als 2008 die erste Krise kam und sie Angst um ihr Erspartes hatten? Zu den Sparkassen und Volksbanken, da die Sicherung dort am besten ist.
Was erhoffst du dir davon, daß es ein CashGroup-Mitglied ist? Da gibt es ca. 9.000 Automaten in Deutschland. (Mit den Tankstellen 10.000.) Sparkassen 24.000. Volksbanken 19.000
Vom Service ansich kann ich nur Postbank und Commerzbank vergleichen. Kunde bei der Deutschen Bank war ich noch nie. Service Postbank ist das hinterletzte. Lange Wartezeiten. Lange Bearbeitungszeiten, kaum Diskretion, da auch immer die ganzen Postkunden überall herumstehen... Den Service in der Commerzbank fand ich ausgesprochen höflich, zuvorkommend, angenehm. Ist aber beides schon länger her.
Postbank, denn die Kreditkarten bei der Deutsche Bank sind hinsichtlich des Preis-Leistungsverhältnisses ganz schlecht. Das Online-Banking der Postbank ist ziemlich übersichtlich, wie auch der Rest der Internetseite - beides besser als bei der CB oder DB. Kreditkarten würde ich dennoch von anderen Banken wählen - dafür muss man nicht sein Bankkonto umziehen.