Würdet Ihr ein Fertighaus empfehlen?
Würdet Ihr ein Fertighaus empfehlen ? Hat jemand von euch da ein paar Erfahrungen im Hausbau von einem Fertighaus gemacht ?
Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen
17 Antworten

der riesengroße vorteil des fertighauses ist der, der sicheren planbarkeit des einzugstermins, weil man NICHT vom wetter oder einzuhaltenden trocknungszeiten (beton\mörtel) abhängig ist. wenn es am aufstelltag nicht gerade unmäßig stürmt oder schneit, kann man am nachmittag schon seine möbel in der "neuen hütte" aufstellen. so lässt sich genau sagen, wann man miet-und andere zahlungen für die alte behausung einstellen kann.

Wir sind einfach begeistert - Dämmung super, gutes Raumklima - Heiztechnik genau auf das Haus abgestimmt - gebaut nach unserem Architektenentwurf und auf unser Grundstück eingepasst. Alles koordiniert durch einen Partner -


dar man fagen durch welchen Baupartner ihr Haus errichtet wurde???

...gerade hinsichtlich verschiedener Dämmstandards ist ein Fertighaus dem massiv überlegen. Beispielsweise ist es fast unmöglich, oder überproportional teuer, ein Massiv auf KfW40-Standard zu dämmen. im Bereich Fertighaus ist dies sehr viel Problemloser. Uns hat es zu einem Fertighaus getrieben, wobei auch die enorm kurze Bauzeit dafür gesprochen hat.
wer gucken möchte: http://www.gussek-bauherren.de

Ich kann nur von einem Bekannten berichten. Der wohnt in einem 15 Jahre alten Fertighaus. Absoluter Müll. Im Sommer über 30 Grad (!). Man merkt sofort die STRAHLUNGSWÄRME. Kein Wärmepuffer. Pressspanwände, EXTREM hellhörig, Haus arbeitet sehr stark bei wechselnden Aussentemperaturen. Presspan dünste über die gesamte Lebensdauer Formaldehyde aus. Begrenzte Tragfähigkeit des Obergeschosses durch Holzdecke. Außerdem fault eine Bausubstanz auf Basis von Kohlenwasserstoff im Laufe der Zeit.

ich ein Fertighaus gebaut habe und absolut erschüttert über die Qualität dieses Hauses bin. Alles wurde möglichst billig irgendwie hingeschustert. Verwendet wurden nur die billigsten Materialien und alle Arbeiten so ausgeführt, dass es gerade noch am Rande der DIN-Normen entlangstreift und damit zwar nicht mängelfrei aber auch nicht einklagbar ist.
Von einem bekannten Fertighaus-Hersteller (Firmensitz Georgensgmünd), der 500 Häuser pro Jahr baut und mit Preisen und Auszeichnungen jedes Jahr überhäuft wird, hätte ich wirklich bessere Qualität erwartet. Ausserdem war der Bau unseres Fertighauses auch nicht schneller abgeschlossen, als der Bau der Massivhäuser um uns herum.

Darf man fragen bei wem du gebaut hast??? bzw hast bauen lassen...? Ich will jetzt auch bauen und finde die Wahl des Anbieters schwindelerregend