Wohnungssuche: Wie sofort ist "ab sofort"?
Halli hallo :)
Da ich zum kommenden Wintersemester die Uni wechseln werde, suche ich nach einer Wohnung in der neuen Stadt (Pendeln ist leider außer Frage), die idealerweise ab September/Oktober zu beziehen ist.
Ich schaue seit Monaten schon nach möglichen Optionen, aber bisher noch nichts ab den o.g. Monaten gefunden. Was ich aber oft genug gelesen habe: "bezugsfrei ab sofort".
Im Internet habe ich schon mal nachgelesen, dass "ab sofort" entweder die Monatsmitte oder der nächstmögliche Monatsanfang heißen sollte. Trotzdem gibt es solche Anzeigen seit Monaten schon online - also es kann auch sein, dass die Vermieter keinen "ab sofort" gefunden haben.
Meine Frage ist, wäre es realistisch, den Einzugstermin mit dem eventuellen Vermieter zu verhandeln? Z.B. aus dem "ab 01.07." ein 01.09./15.09. daraus zu machen? (Vielleicht kann man irgendwo Glück haben, wenn die Nachfrage kaum/gering ist?)
Hätte ich mehr Erfolgschancen bei einem privaten Vermieter oder bei einer Agentur, wenn es um so eine Verschiebung geht?
Vielen Dank im Voraus! :)
4 Antworten
"Ab sofort" = Nach Unterschrift des Mietvertrages.
Jetzt wirst du noch keine Wohnungen für Oktober finden. Ab Juli wahrscheinlich auch noch nicht.
Ob für dich ein Makler, ein Privatvermieter oder eine Wohnungsgesellschaft der richtige Ansprechpartner ist, hängt auch ein wenig von der Gegend, der Stadt ab.
Natürlich gibt es auch Vermieter die lieber mal eine Wohnung 3 Monate leer stehen lassen. Ist aber im Studentenbereich auch eher die Ausnahme.
Der Wohnungsmarkt ist leider unter aller Sau. Deshalb wünsche ich dir sehr viel Glück und Ausdauer bei deiner erfolgreichen Suche.
Als ich umgezogen bin war meine Wohnung auch ab sofort.
Ich war damals am 4.4 zum Besichtigungstermin und habe dann nach der Zusage am 15.4 den Wohnungsschlüssel gehabt.
Aus eigener Erfahrung kann ich als Student nur sagen: Die Unis bieten zum Teil Wohnungen an oder bei privat Vermietern hatte ich einige Zusagen.
Agenturen schauen meist nur auf das Papier statt den Menschen da wirst du es vermutlich schwerer haben.
Also in dem Fall ist sofort wörtlich zu nehmen. Du könntest heute einziehen.
Letztendlich kann man sicher absprechen, aber wenn eine Wohnung "sofort" frei ist, werden sie dir die nicht bis Okt frei halten. Vielleicht mal einen Monat, aber meist müsstest du sofort mieten (nicht einziehen) aber eben zahlen.
Also "ab Sofort" ist nicht wirklich ein geschützter Begriff, kann auch so verstanden werden, das die Wohnung leer ist und du halt SOFORT mit den Bezug beginnen kannst.
Ich würde einfach mal nachfragen, das die leer ist kann zum Beispiel an erheblichen Mängeln liegen