Wieviel maximale Krankheitstage bei der Ausbildung?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die IHK oder HK setzt einen tatsächliche Beteiligung in der Ausbildung vorraus. Daher sind Gesamtfehlzeiten von ca 10-15% noch tolerabel. Alles was darüber hinaus geht, kann zur Verweigerung der Prüfungsanmeldung führen. Jede IHK / HK ist da anders gestrickt, die HK hier verweigert absolut die Prüfung bei mehr als 15 %, die IHk prüft nur Einzelfälle.

Dabei kommt es nicht auf verschulden oder chronische Erkrankungen an, es zählt irgendwann nur noch die Fehldauer.

Wie viele Fehltage zugelassen sind, speziell für deine Ausbildung, kannst du bei IHK oder Handwerkskammer erfragen. Die Frage wird denen aber zu denken geben.

Das steht in deinem Vertrag.

sicher nicht mehr als 10%, wenn Du sehr gute begürndungen hats evtl. auch mehr.

Das steht in der jeweiligen Prüfungsordnung für den Beruf. Außerdem wird das dann zusätzlich von der individuellen Einschätzung der Berufsschule und des Lehrbetriebes abhängen.

Wenn der Ausbildungsbetrieb der Meinung ist, dass du zu ioft gefehlt hast, könnte er die Überweisung der Prüfungsgebühr werweigern, mit der Begründung, dass es hinaus geworfenes Geld ist.