Wie soll ich bei Abmahnung vorgehen?
Hallo zusammen, am Samstag sprach mich mein Vorgesetzter an, dass Ihm zu Ohren gekommen sei ich hätte Arbeitszeit manipuliert.
Er sagte er habe den Vorfall auf Kamera kontrolliert.
Ich bin nämlich am Dienstag dieser besagten Woche aus der Filiale rausgegangen, weil ich eine Bekannte in der Filiale verpasst habe und bin auf den Parkplatz gegangen. Leider habe ich in der Eile vergessen mich in der Zeiterfassung auszuloggen also in Pause zu Stempeln. (8 Minuten laut Zeitangabe auf der Kamera)
Auch habe ich nicht mehr daran gedacht es nachträglich einzutragen, weil ich dann direkt weiter gearbeitet habe. Ich habe dann einfach nicht mehr daran gedacht.
Nun soll mir in den nächsten Tage eine Abmahnung zugehen.
Ich finde es ist ein sehr hartes vorgehen. Zumal mir mündlich Manipulation vorgeworfen wird.
Ich habe sowas nie gemacht und hatte es auch nie vor. Ich habe es einfach vergessen.
Vielleicht bin ich auch selbst Schuld. Dennoch stelle ich mir die Frage ob ich es so hinnehmen soll.
Über eure Meinung und Bewertung dazu würde ich mich freuen.
10 Antworten
Vielleicht bin ich auch selbst Schuld. Dennoch stelle ich mir die Frage ob ich es so hinnehmen soll.
Nimm das mal so hin. Regeln der Abmeldung beim Verlassen des Betriebs sind dafür da das sie eingehalten werden. Du hast keine Chance wenn man Beweise für den Verstoß hat.
Ich würde ihm das genau so schildern und dann hörst du was er sagt.
Wusstest du das dort eine camara ist ?
Und du hast nur die 8 Minuten vergessen dich anzumelden?
Klingt komisch. Und richtig nach mutwillig dich los zu werden
Wenn das reden nicht hilft
Ruf einen Anwalt an und frag nach Auskunft die kostet nix
ICh finde das dies keine Abmahnung wert ist sondern erst eine müdliche Ermahnung
Es scheint völlig unangemessen wegen einer solchen Kleinigkeit eine Abmahnung zu bekommen, aber ob Du es glaubst oder nicht, sowas ist sogar ein Grund für eine fristlose Kündigung - Du hast also noch mal Glück gehabt. Ich bin selbst Personaler und habe solche Fälle schon erlebt.
Lies mal hier:
https://www.arbeitsrechte.de/abmahnung/arbeitszeitbetrug/
Ich finde es auch völlig übertrieben es ist aber geltendes Recht - die Frage ob Du das so hinnehmen sollst, stellt sich also gar nicht; sei froh, dass Deine Firma so fair ist und Dir "nur" eine Abmahnung schickt
Der Sachverhalt lässt sich nunmal nicht wegdiskutieren. Daher würde ich nicht händeringend nach einer Ausrede suchen.
Ob die acht Minuten so gravierend im Betriebsablauf waren, dass man eine Abmahnung geben muss, ist von außen schwer zu sagen. Es könnte eher davon abhängen, ob der Betrieb das Ziel verfolgt, Personal abzubauen und auf diese Weise Gründe zu suchen.
Je nachdem wie dein Chef tickt, kann ich mir vorstellen, dass du ihm erklärst, dass du deinen Fehler einsiehst. Er kann dir dann gerne eine Abmahnung schreiben, aber wenn du dir über einen Zeitraum von rund zwei Jahren keinen Fehler mehr leistest, sollte das keine Folgen haben.
Wenn du eine Gegendarstellung schreiben würdest, die zum Beispiel lautet: "Ich bin weggegangen weil....", dann wäre das ein dokumentiertes Geständnis von dir. Dann wäre die Kameraaufzeichung irgendwann schon lange gelöscht und könnte nicht mehr als Beweis dienen, aber deine Stellungnahme würde dann auf alle Zeit gegen dich sprechen.
Nun ja... einerseits kann ich dich schon verstehen, andererseits auch deinen Chef.
Der fragt sich jetzt natürlich auch was er glauben soll etc.
Mein Tipp: Sprich einfach mit ihm und schildere ihm die Situation und dass es wirklich nur diese 8 Minuten waren und du es eben einfach nur vergessen hast. Allerdings musst du dich hier auch ganz klar seinem Urteil beugen, denn die Schuld an der ganzen Sache liegt nunmal bei dir und auch das grüßen von Bekanntschaften gehört nicht in die Arbeitszeit und ist in der Regel auch kein Grund die Arbeit zu unterbrechen