Wie lange sollte ein 15-jähriger aufbleiben dürfen?
Hallo,
ich erlaube meinem Sohn bisher, abends so lange aufzubleiben wie er möchte weil ich davon ausging, dass er das mit 15 im Griff hat (bin noch nicht so lange alleinerziehender Vater). Aber leider gibt es fast jeden Morgen ein riesen Theater wenn er zur Schule muss weil er es abends nicht schafft, vor 12 ins Bett zu gehen. Ich muss ihm dann immer zusätzlich mindestens 2 mal sagen, dass er aufstehen soll obwohl er sich den Wecker stellt. Wenn ich das nicht machen würde würde er verschlafen (ist auch schon vorgekommen). Ich sollte ihn in Zukunft vielleicht um 11 ins Bett schicken, aber eigentlich würde ich mir wünschen, dass er selbst die Verantwortung übernimmt. Wie handhabt ihr das?
5 Antworten
Spätestens um 22.00 Uhr, wenn Schule ist. In dem Alter können die gar nichts allein entscheiden... die denken, die sind erwachsen, aber eigentlich sind sie noch fast Kinder.
Das merke ich auch immer wieder. Ich glaube ich überschätze ihn manchmal etwas
mit 15? wenn er morgens raus muss zwischen 6 und 7uhr, dann aber wirklich um 22uhr ins bett schicken...
Manchmal liegt es gar nicht daran, um welche Uhrzeit man ins Bett geht. Es gibt einfach Menschen, die kommen früh sehr schlecht aus dem Bett. Als ich in dem Alter war, hatte ich auch Probleme mit dem aufstehen (das war grauenhaft), obwohl ich früh genug schlafen ging, ähnliches habe ich auch bei meinen Kindern erlebt. Mach ihm den Vorschlag, es einfach mal auszuprobieren, ob es was bringt, wenn er mal früher in die Horizontale geht ;-).
ich bin auch 15 und meine mutter schickt mich 21.00 ins bett... ich finds scheiße... vorallem da mein bruder (11 jahre alt) erst so gegen 20.30 ins bett geht!! aber wie kann ich meine mutter davon überzeugen dass ich auch länger kann... als info: bin frühaufsteher! sie is da exrtem stursinnig!
Ich würde ihn an Schultagen auch um 22.15 ins Bett schicken, Wochenende kann er dann ja wach bleiben wie er möchte. liebe Grüße