Wie komme ich von der OVB weg?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Mache dir keine allzu großen Sorgen die wirbeln mehr Staub auf als in der Wüste Sand liegt. Diese Verträge sind nicht haltbar und können nicht eingeklagt werden. Fordere all deine Unterlagen zurück und sage dem Werber, der dich angesprochen hat, du möchtest nicht für sie arbeiten und basta. Sollten die Unterlagen irgendwie missbräuchlich verwendet werden wirst du dir eine entsprechende Unterlassungsklage vorbehalten. Klar wird man versuchen dich von deiner Entscheidung abzubringen, bleib standhaft und lass dich mit dieser komischen Firma nicht weiter ein. Die OVB ist seit Jahrzehnten am Markt und versucht immer wieder Menschen abzuzocken. Als erstes musst du eigene Verträge unterschreiben und dann deine gesamte Verwandtschaft und Bekanntschaft abklappern um sie von der Genialität der OVB zu überzeugen. Lass es bitte und versuche ehrlich Geld zu verdienen...alles Gute für deine Zukunft, willkommen im Leben

Wenn du noch nicht den Vertrag unterschrieben hast, fordere sie nur auf Deine Daten zu löschen und von weiteren Kontaktversuchen abzusehen. Falls du schon den Vermittlervertrag oder was auch immer unterschrieben hast, dann schriftlich, z.B. Fax widerrufen und / oder kündigen Da dort viele Anfängen und rasch wieder aufhören ist dies nichts besonderes. Dann in Zukunft vorsichtiger sein und erst mal andere Fragen, z.B. hier.

Objektive Vermögens Beratung Gibt es die immer noch? Sag deinem Guru, daß du es dir anders überlegt hast und lieber bei der Allianz anfängst:)) Nein, verlange auf jeden Fall, daß sie deine Daten löschen. Kann jedoch sein, daß du die Schufa Auskunft bezahlen sollst. Mußt du nicht, wenn du keinen Vertrag unterschrieben hast.

Gar nichts machen, nichts unterschreiben, nichts bezahlen usw.

Eventuell mal kurz anrufen, du hättest es dir anders überlegt und willst nicht mehr.

Was hast du denn unterschrieben und wann?

Bist du noch in der Widerrufsfrist?

Wende dich doch mal an die Verbraucherberatung. Zur Not auch einen Anwalt.