wer hat Erfahrung mit der Carpediem Gmbh bzw. hat schon als Berater für die gearbeitet?
Ich wüßte gern, ob man bei der Carpediem Gmbh ein seriöses Arbeitsangebot als freier Berater erhält oder ob man da nur den persönlichen Bekanntenkreis abgrasen soll. Hat jemand Erfahrung mit denen?
Liebe/r kes23,
liebe Community,
da es auf dieser Frage immer wieder zu Schmähkritik und falscher Tatsachenbehauptung kam, haben wir diese nun geschlossen.
Wir hoffen auf euer Verständnis.
Herzliche Grüße,
Marie vom gutefrage.net-Support
5 Antworten
Ich kann diese Diskussion echt nicht nachvollziehen. Worum geht es hier eigentlich? Wenn ich mir das alles durchlese, komme ich zwangsläufig zu dem Schluss, dass hier kaum jemand mitschreibt, der wirklich Bescheid weiß. Und viele andere, die offensichtlich noch weniger Bescheid wissen, diskutieren auf Teufel komm raus. Herr Shahin hat schon Recht, mit dem, was er schreibt. Niemand, der hier etwas zu meckern hat, bekennt Farbe und gibt preis, wer er ist. Warum ist das so? Darüber kann man nur spekulieren. Wenn ich etwas fundiert weiß, kann ich dazu stehen. Also darf die Frage erlaubt sein, warum niemand zu seinen Angriffen steht. Stukturvertrieb ist ja nichts neues. Es ist ein sehr erfolgreiches Marketingkonzept und funktioniert seit vielen Jahrzehnten. An dem System ist überhaupt nichts auszusetzen. Was ist ein Strukki? Er ist ein Unternehmer! Ja, er ist selbständig. Wer selbständig ist, sollte wissen, dass eine Selbständigkeit nicht nur bedeutet, dass Geld herein kommt. Viele Vertriebe erwarten hohe Investitionen, Man muss Produkte einkaufen. Meist muss man große Mengen einkaufen, um in eine Verdienststufe zu kommen, wo sich der Weiterverkauf überhaupt erst lohnt. Hier geht es um vierstellige Summen, die vorgelegt werden müssen. Ist das negativ? Nein, ist es nicht, denn der Unternehmer entscheidet, ob er es tun soll selbst. Es liegt in seiner Verantwortung, ob er investiert und sich die garage voller Produkte stellt. Niemand zwingt ihn dazu. Wenn er auf dem Zeug sitzen bleibt, ist es einzig und allein sein Problem und nicht das der Firma oder des Vertriebsystems. Und wenn wir schon beim Produkt sind. Sind die Produkte gut, die Vertriebe verbreiten? Wahrscheinlich sind sie das. Vielleicht sind sie auch nutzlos, wer will das entscheiden? Für jedes Produkt gibt es Menschen, die es brauchen oder wollen. Auch hier muss der Strukki selbst entscheiden, wie er sich damit identifiziert. CARPEDIEM hat das alles nicht. Hier kann man mit kleinem Geld sofort starten. Die Aufklärung ist ehrlich und die Lösung ist zweckmäßig und von der Konstellation einzigartig auf dem deutschen Markt. Dass man sich hier das Maul darüber zerreißt, ist nicht nachvollziehbar. Die gesamte Finanzbranche zieht die Kunden seit Jahrzehnten über den Tisch, manipuliert sie, dass sie sich über so etwas wie 2% Guthabenszins freuen. Wie krank ist das denn? Jede Lebensversicherung hat höhere Kosten und ist unflexibler und nicht zuletzt viel unrentabler als der Garantie Hebel Plan. Selbnst die über alles erhabene Finanztest wurde für ihre Falschaussagen gerichtlich in die Schranken verwiesen. Und was soll denn das Gequatsche über Unabhängigkeit von Der Freie Berater? CARPEDIEM ist der Gesellschafter des Verlages. Man muss nicht Einstein sein, um darauf zu kommen. Es steht in jeder Ausgabe und im Impressum des Internetauftritts. Aber findet Ihr nur ein einziges Finanzinstitut, dass hier Geld gibt - eine Bank, eine Versicherung? Haben die ein Interesse, eine solche Aufklärungsarbeit zu unterstützen? Keine Bank oder Versicherung wäre so blöd. Die würden den Ast absägen, auf dem sie sitzen. Versteht Ihr denn nicht, dass es um die Unabhängigkeit von Finanzinstituten geht? Schaut Euch doch mal um, wer in der Medienlandschaft tatsächlich unabhängig berichtet! Denkt Ihr, man würde in einer Zeitschrift auch nur einen kritischen bericht über ein institut lesen, wenn dieses in jeder Ausgabe eine Seite Werbung schaltet? Glaubt Ihr einseitige Anzeigen in der Presse sind Werbung für das Institut? Hier geht es darum die berichterstattung zu beeinflussen. Werbung ist nichts anderes als Schweigegeld, um die Redakteure mundtot zu machen. CARPEDIEM und Der Freie Berater brauchen keine Werbung. Dort wird auch keine Rücksicht genommen. Deshalb liest man dort auch völlig andere Sachen als im Rest der Presselandschaft. Dort steht die Wahrheit. Also, worüber wird hier sich das Maul zerrissen? Es scheint wirklich so zu sein, wie es Herr Shahin schon feststellte. Wer schreibt hier? Neider, Versager, Menschen, die ihre Chance nicht erkannt oder nicht genutzt haben. Also mal im Ernst Leute, wer es bei der CARPEDIEM nicht schafft, der schafft es nirgens. Also zeigt nicht mit den Fingern auf andere sondern fangt bei Euch selbst an. dass das System funktioniert, ist bewiesen. Die Vorgehensweise der CARPEDIEM ist nicht angreifbar. Hier wir aufgeklärt, Lösungen geboten und Perspektiven eröffnet. Beratungen finden nicht statt, statt dessen werden Workshops angeboten, zu denen die Interessenten freiwillig und ohne Druck kommen oder fernbleiben können. Die CARPEDIEM und Der Freie Berater helfen aktiv aus unrentablen Verträgen und holen auf eigenes Risiko Geld von den Instituten für die Kunden zurück, was sonst verloren wäre. Was gibt es da zu kritisieren? Dieser Vertrieb steht wie kein anderer in der Öffentlichkeit und von einer ganzen Branche beobachtet, ist Euch das nicht bewußt? Allein die herausgabe einer zeitschrift wie Der Freie Berater liefert genug Gründe für die Institute nach fehlkern Ausschau zu halten und den laden dicht zu machen. Aber der Leden ist nicht dicht, der Laden läuft. Fragt Euch mal warum. Glaubt Ihr ernsthaft, dass die Probleme, die Ihr hier diskutiert wirklich Substanz haben und auch nur einen Ansatzpunkt liefern, der CARPEDIEM zu unterstellen, es würde nicht alles mit rechten Dingen zugehen? Also wenn da so wäre, hätte es längst Konsequenzen gegeben.
Alles schön und gut was du schreibst, nur bedenke: Du sagst, man soll sein Namen nennen, tust es selber aber nicht. Entweder richtig oder gar nicht oder wie ist euer Motto? Also Gehe doch als Beispiel voran und zeig den richtigen Weg, oder lass es sein und lass die ganzen Miesmacher, Neider, Versager etc. doch erzählen was die wollen - ein Forum dient nur Personen, die sich keine eigene Meinung über etwas machen können und sich fremdbestimmen lassen.
Der Volksmund kennt viele Bezeichnungen für das weltweit erfolgreichste Vertriebssystem, den Strukturvertrieb. Gelegentlich fallen dann aber auch Begriffe wie Schneeball- oder Pyramidensystem. Letzteres geschieht jedoch aufgrund mangelnder Aufklärung, denn diese beiden Systeme sind illegal und haben mit dem klassischen Struktuvertrieb nur sehr wenig gemein. Ich urteile aus eigener Erfahrung, die Carpediem ermöglicht dir ein solides Arbeitsangebot :Tue gutes und verdiene Geld dabei, Es gibt nichts schöneres, als Geld wirklich zu verdienen und es nicht nur zu erhalten. Unsere Aufklärungsarbeit hilft den Menschen auf vielerlei Weise. Es liegt also an dir, ob du dich weiter entwickeln willst oder nicht. Entscheide dich also für das, was du willst - ohne es zu bewerten, ohne das du es jetzt schon kannst! Lernen Sie einfach dazu!Viele die hier ein negatives Statement hinterlassen, haben nichts verstanden......
Als pensionierter Bankkaufmann, amüsiere ich mich köstlich über die hier vorgebrachten Argumente. Nicht nur, dass sie zum großen Teil primitiv geschrieben sind, nein sie sind auch von sog. Experten geschrieben, einfach falsch.
Schon fast köstlich sind vor allem die Berichte, welche mit Absender "Managment" tituliert, und auffallend mit erheblichen Schreibfehlern durchzogen sind. Hier soll dem Leser wohl vermittelt werden wie blöd die sind. Ich glaube, dies ist wohl die infamste Art anonym im Chat tätig zu werden, sich auch noch für jemand auszugeben der er gar nicht ist.
Was nun Carpediem betrifft, sage ich vorbehaltslos, wir bei der Bank haben genau diese Geschäfte gemacht. Ohne Hebelungsprodukte, Beteiligungen usw. sind nunmal keine Gewinne zu erwirtschaften. Und Gewinne über 12 % sind durchaus normal. Natürlich mussten am Schalter von den Angestellten Produkte wie LV´s, BSV´s oder niederzinsliche Bankprodukte verkauft werden. Na klar, es musste ja verdient werden. Was das Thema Strukturvertrieb betrifft, kann ich nicht beurteilen ob dies gut oder schlecht ist, klar für mich ist nur, dass so viel wie möglich Menschen aufgeklärt werden sollten, über die Machenschaften der Finanzinstitute, auch meiner lieben Sparkasse. Denn was die Banken können, kann jeder einzelne Bürger auch. Und wenn aufgeklärt wird, sollte als erste die Familie davon profitieren. Ich würde nach studieren der Zeitschrift "Der freie Berater" jederzeit ein Teil meines Portofolios Carpediem anvertrauen. Wohlgemerkt ein Teil, denn eine Unbekannte gibt es natürlich, die Menschen dahinter. Und es hat sich in der Vergangenheit schon oft gezeigt, dass gute Produkte und Ideen an den Menschen dahinter scheiterte. Entweder durch Misswirtschaft oder gar kriminellen Enerigen.
Falsch, geht erst ab 100,-€ ;-)
falsch, jetzt erst ab 200 bis 250
Falsch 100€ ist RICHTIG und sinnvoll wäre 200-250€. WARUM: Hierbei sprechen wir vom einen Haushalt und meistens sind es im einen Haushalt 2 Personen die Verdienen. Wenn wir das Durchschnittsverdienst der Deutschen 2.400€ nehmen und die Sparrate von 11%, dann kommen wir auf ein Beitrag von 264€ pro Haushalt. Damit legitim 200-250€ vorzuschlagen und jeder muss selbst für sich ENTSCHEIDEN was sein Portmonee hergibt!!!
Hallooooo @joniboni78 Das gelesene muss man erst verstehen können!!! @DerBanker ist pensionierter Bankkaufmann, amüsiert sich köstlich und lacht über primitiv geschriebenen Argumenten von sog. Experten... Noch ein Mal pensionierter Bankkaufmann, der bestimmt jetzt auf die Gedanken kommt für`s Alter Vorzusorgen und beginnen soll 50€ zu Investieren:-)
also en kumpel von mir der da jetzt angefangen hat, hat gesagt das ich z.b. meine autoversicherung verklagen kann weil da ein fehler in den agb ist und ich soll meine police ihm einfach mitgeben und carpediem klagt die autoversicherung an und ich bekomme alles was ich bisher einbezahlt hab zurück (die behalten dann 40prozent und ich bekomm die 60prozent) aber besser wie nix MEINE frage: stimmt das? sowas wäre doch bestimmt sogar in den nachrichten gekommen wenn die versicherungen in den agbs was falsch gemacht hätten und man sein geld zurück fordern kann?
frag deinen kumpel mal ob er die "salvatorische klausel" kennt?
Also KlugSCHITTER :-) Du trägst nur unhaltbare Aussagen vor, wo ich auch deine Kommentare lese. Das hat nichts mit der salvatorischen Klausel zu tun, sondern mit einem Urteil des EuGH. Zuschläge sind in dieser Form nicht zulässig. Bespiel: Du zahlst deine KFZ Versicherung monatlich. Hierbei zahlst Du einen sogenannten Ratenzuschlag von 5% (ist eigentlich Quatsch, da du eh in Vorkasse gehen musst). Das heisst, du zahlst für die Rate im Januar wie viel ? 5% fürs Jahr. Im Februar zahlst Du ? 5% für 11 Monate, im März? 5% für 10 Monate ... schließlich zahlst du im Dezember? 5% für einen MONAT !!! Das ist so nicht zulässig, oder ist das für die Menschen NORMAL ? Effektivzins weit über 10% p.A. Das ist nicht fair. Hierüber gibt es ein Urteil. Google mal nach. Das hilft, Glaube mir!
[...] Unabhängig davon bin ich aber persönlich von dem Produkt überzeugt. Nichts auf der Welt gibt es ohne Risiko und man muss ja nicht sein gesamtes Erspartes in den Fond investieren. Jeder gute Anlageberater (auch freie Berater) wird Ihnen dasselbe sagen. Gewinn macht Der, der streut. Ob es nun eine Ost/West Immobilie ist, oder ein Fond, oder eine Spezialanlage, alles ist möglich, nur sollte man sich damit auskennen. Ich persönlihc arbeite u.a. mit 2 Schweizer Daytradern zusammen. Auch hier ist ggf. Totalverlust möglich ... Aber auch hohe Gewinne...also was solls. Den ultimativen Königsweg wird Ihnen keiner sagen können.
Ach Ja??? Und warum hast du nicht schon Investiert, wenn es sich ja so gut anhört????? Kannst ja einen Vertrag schon ab 50,- Euro mache!!!!!!!