Was tun wenn Eltern mich rausgeworfen haben?

13 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Deine Eltern sind verpflichtet, dich bis zum Abschluss deiner ersten Ausbildung finanziell zu unterstützen. Wenn sie dich also rausgeworfen haben, dann müssen sie dir ein Zimmer und dein Auskommen bezahlen, auch dein Kindergeld steht dir zu. Immer vorausgesetzt, du gehst auch wirklich fleißig zur Schule oder machst eine Ausbildung oder studierst.

Dein Weg sollte dich also morgen zum Jugendamt führen. Das ist für dich zuständig, bis du 21 bist und kann dir helfen, deine Rechte durchzusetzen.

Deine Eltern sind dir gegenüber unterhaltspflichtig.

Versuchs morgen beim Jugendamt. Du bist zwar schon volljährig, aber die können zumindest Tipps geben. Ansonsten kannst du auch auf der Polizeiwache nachfragen wohin du dich in deiner Stadt wenden kannst.

Rechtlich gesehen müssen sie Dir Unterhalt zahlen. Gehe erstmal zum Sozialamt und lasse Dich beraten

Deine Eltern sind für dich finanziell zuständig, bis du die erste Ausbildung abgeschlossen hast.... also einfach so rauswerfen ist nicht.

Auch als 20 Jähriger kannst du beim Jugendamt anrufen und um Hilfe bitten

Du bist zwar volljährig,aber da du zur Schule gehst, haben die bis 25 dir gegenüber Unterhaltspflicht.Entweder sie müssen dich weiterhin bei sich wohnen lassen oder dir eine Wohnung finanzieren.

Aber bloss wegen Schule können sie dich nicht rausschmeißen,was sind das für Eltern