Was sind die Folgen, wenn man einen Termin beim Bewährungshelfer nicht wahrnimmt?
Also, es geht darum, mein Freund und ich sind vor 3 Wochen zusammen gezogen. Jetzt hat er vorgestern einen Anruf von seinem Bewährungshelfer bekommen, dass er am 24.9. einen Gerichtstermin hat, weil er einen Termin bei ihm nicht wahrgenommen hat. Er hat damals 3 Jahre bewährung bekommen. Ich mache mir jetzt Gedanken was auf ihn/uns zukommt... :-( (Im November wäre die Bewährungszeit rum)
Wäre toll wenn mir jemand was dazu sagen könnte, der sich damit auskennt oder darüber was weiß.
7 Antworten
er wird abgeholt. Vielleicht nicht sofort, aber spätestens bei einer Polizeikontrolle wird er festgehalten. Er sollte sich schnellstmöglich bei seinem Bewährungshelfer melden und sich entschuldigen. Hier ist es aber mit ein paar Worten nicht getan. Das muss wirklich glaubhaft dargestellt werden, am besten unmittelbar von Taten gefolgt. Das wird es zwar nicht wesendlich verbessern, aber zumindestens NICHT WEITER VERSCHLIMMERN! Er hat dann wenigstens etwas gemacht anstatt sich nur verkrochen und das wird für Gewöhnlich auch berücksichtigt. Liegt allerdings auch etwas im Ermässensfreiraum eines Richters, insofern es zum Widerrunf der Bewährung kommt. Übrigens: Das ist keine juristische Beratung, sondern nur meine persönliche Einschätzung. Aber er muss sich sofort melden!
Nur, weil man EINEN Termin nicht wahrnimmt, gibt es noch keinen Termin bei Gericht. Das wäre gegen alle Qualitätsstandards der Bewährungshilfe und auch gegen das Gesetz. Denn ein Verstoß gegen eine Weisung ("Weisung" und "Auflage" sind was verschiedenes) rechtfertigt nur dann Konsequenzen, wenn er "gröblich und beharrlich" ist. http://dejure.org/gesetze/StGB/56f.html Und wie sich aus dem Gesetz ebenfalls ergibt, kann die Bewährung nur dann widerrufen werden, wenn Grund zu der Befürchtung steht, daß Dein Freund neue Straftaten begehen wird, WEIL der den Kontat zum Bewährungshelfer abgebrochen hat. Und das wird man nur dann begründen können, wenn es neue Ermittlungsverfahren gegen ihn gibt.
Konsequenzen wird es also vermutlich nicht haben - das wird ein DuDuDu- Gespräch beim Richter, wo er mal wieder eingenordet wird, zuverlässiger die Termine wahrzunehmen.
Sein bewärungshelfer hat ihn ja vorgestern angerufen und gesagt das er am 24. den termin beim gericht hat weil er einen termin nicht wahrgenommen hat. aber er hat auch als er noch in seiner wohnung war keinen termin bekommen von ihm, keine ahnung warum. und am telefon hat er dann auch gemeint entweder 4 wochen arrest oder die bewährung wird widerrufen...
Ich kenne mich nicht so gut aus aber wenn man logisch drüber nachdenkt, ist das ein Verstoß gegen die Bewährungsauflagen. Und Bewährung bedeutet letztendlich so viel, wie "wir geben dir eine Chance, wenn du die nicht vermasselst, darfst du frei rumlaufen" - Unter dem Gesichtspunkt könnte es sein, dass er die Strafe antreten muss. Aber vielleicht werden auch "nur" die Auflagen verschärft oder die Bewährungszeit verlängert.
PS: Ich stehe ja nicht auf Verlinkungen nach Wikipedia aber hier vielleicht ganz gut.
http://de.wikipedia.org/wiki/Strafaussetzung_zur_Bew%C3%A4hrung
Da steht "Wird gegen die Weisungen und Auflagen in grober oder beharrlicher Weise verstoßen oder begeht der Täter weitere Straftaten während der Bewährungszeit, so kann die Bewährung widerrufen werden. Dann ist die Strafe in voller Länge zu verbüßen. Andernfalls werden erneut – ggf. schärfere – Auflagen oder Weisungen erteilt und zumeist die Bewährungszeit verlängert." - Habe ich also Recht gehabt mit der Vermutung
Er wird zu seinem Wohnort kommen, also eurer Wohnung wenn ihr zusammen Lebt, und sich erkundigen was mit dem Termin ist.