Wann sperrt das Finanzamt ein Konto?

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Natuerlich kann das FA ein Konto pfaenden! Nach welcher Zeit das passiert liegt im Ermessen des Sachbearbeiters. Wenn Du Deine Steuerschulden nicht bezahlen kannst, musst Du versuchen, mit dem Sachbearbeiter eine Stundung zu vereinbaren. Dazu gab es bereits ein Urteil vom Bundesfinanzhof, Az. VII R 52/06.

Erst kommt der Bescheid oder Deine Voranmeldung, z.B. bei der USt.
Dann kommt die Mahnung des FA, dann kommt die Vollstreckungsankündigung und wann die Finanzkasse dann pfändet, kann schon nach 2 Wochen aber auch erst nach 2 Monaten sein, entscheidet die Laune des Sachbearbeiters.
Also nach der Ankündigung der Vollstreckung sollte man sein Konto leerräumen wenn man nicht zahlen kann.

Das Finanzamt kann Dir Dein Konto überhaupt nicht sperren, dass kann nur Deine Bank und das wird meistens dann getan, wenn der Dispo überschritten ist.

Das Finanzamt kann der den Gerichtsvollzieher ins Haus schicken, wenn Du Deine Schulden dort nicht zahlst.

Wenn Du beim Finanzamt Schulden hast, werden sie es sich holen. Wenn Du nicht gewillt bis mit ihnen zu kooperieren, werden sie sich einen Gerichtsbeschluß holen und Deine Konten sperren.

Das Finanzamt kann sogar dein Konto sperren, wenn du gar keine Steuerschulden hast. Du mußt nur für einen Schuldner einen Teil der Steuern von deinem Konto überweisen und schwupps ist dein Konto gesperrt.